Gütersloh. Äußerlich geht Markus Schmedtmann verändert an die neue Aufgabe. Der 43-jährige Gütersloher, der seine Ämter bei Arvato und Mohn Media im Juli 2013 niedergelegt hat, trägt einen modischen Vollbart, wenn er am 1. April seine neue Aufgabe als CEO (Chief Executing Officer – Vorsitzender der Geschäftsführung) bei Flyeralarm in Würzburg antritt, nach Eigenaussage eine der größten Online-Druckereien Europas.
Der gebürtige Marienfelder will das erfolgreiche Unternehmen im Endkundengeschäft weiter stärken und das Geschäft international ausdehnen. "Diese Firma hat wahnsinnige Wachstumsmöglichkeiten", schwärmt Schmedtmann von dem Druckhaus, das die Gründer-Geschäftsführer Thorsten Fischer und Tanja Hammerl seit 2002 von Würzburg aus aufgebaut haben.
Zur weiteren Strategie des Unternehmens könne er sich erst in einigen Monaten genauer äußern. Als Markus Schmedtmann das sagt, sitzt er in der Sonne Floridas. Eine Weltreise über Australien, Asien, Afrika und den sonnigen Teil der USA hat er in den letzten Monaten mit seiner Familie gemacht. In Florida ist er zum vierten Mal Vater geworden. "Nach 22 Jahren Vollgas bei Bertelsmann war das eine tolle Erfahrung, ein Geschenk", schwärmt er. Jetzt brennt Markus Schmedtmann auf die neue Aufgabe. Auf einen Job, im dem er gestalten kann. Und wo er wieder Vollgas geben kann.
"Flyeralarm hat 70 Wachstumsprojekte, kann aber nur 15 in diesem Jahr umsetzen", skizziert Schmedtmann, "wir brauchen gute Leute, um das alles auf die Straße zu setzen." Ziel sei es, in überschaubarer Zeit ein Global Player zu werden. In einigen Ländern ist die Flyeralarm GmbH, die für 2013 einen Umsatz von 280 Mio. Euro angibt, derzeit noch nicht vertreten. "Strukturen wie in Deutschland haben wir eigentlich überall auf der Welt", vergleicht der Druckfachmann das über das Internet laufende Endkundengeschäft.
Markus Schmedtmann kam 1991 zu Bertelsmann und startete seine Karriere als Key Account Manager bei der AZ Direct. 2008 wechselte der Gütersloher an die Spitze der Mohn Media Gruppe, 2009 wurde er Mitglied im Vorstand der Arvato AG. In dieser Funktion war der vierfache Familienvater zuletzt für die Geschäftseinheiten Marketing Services, E-Commerce, Print Solutions und Publisher Services verantwortlich.