Gütersloh (NW). Die Tanzschule Stüwe-Weissenberg richtet die Westdeutschen DTA Meisterschaften im Hip Hop und Videoclip-Dancing aus. Am Samstag, 21. Mai, werden 46 Formationen, zehn Kleingruppen, 43 Duos und 130 Solos um die Westdeutschen Meistertitel in den Kategorien Hip-Hop-Style und VideoclipDancing-Style kämpfen. Somit haben sich mehr als 1.000 Tänzer für dieses Qualifikationsturnier zur Deutschen Meisterschaft angemeldet Ein streng durchkalkulierter Zeitplan von morgens 9 Uhr bis abends 22 Uhr und die langjährige Erfahrung mit der Organisation von Tanzturnieren werden helfen diesen Mammut Tag zu bewältigen.
Getanzt wird in 5 Altersklassen von den Mini-Kids bis 9 Jahre bis hin zu den Adults ab 19 Jahre. Dazwischen gibt es die Kids und zwei Juniorenklassen. Wertungsrichter mit eigener Turniererfahrung, wie zum Beispiel die dreifache Deutsche Meisterin Elena Luft und Deutschland-Cup Gewinner Chris Titz, werden die Titelträger ermitteln.
Das Turnier ist offen für Alle. Man muss nicht zwingend in einer Tanzschule tanzen. Jeder Hip Hopper und Videoclipper ist eingeladen mitzumachen. Wenn jemand spontan nachmelden möchte, es sind noch einige wenige Startplätze frei.
Die Tanzschule Stüwe-Weissenberg wird, neben vielen Solos, bei den Formationen von der Gruppe "Sweet Temptation" unter der Leitung von Julia Temme-Willms vertreten. Für "Sweet Temptation" ist es die erste Westdeutsche Meisterschaft und somit eine Premiere.
Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse.
www.hiphopfactory.de.