Wiedersehen nach 60 Jahren

Klassentreffen der ehemaligen Schüler der Schule Verl-Dorf

15.06.2009 | 15.06.2009, 00:00
Die Teilnehmer des Klassentreffens im Deutschen Haus. - © FOTO: MECHTILD STICKLING
Die Teilnehmer des Klassentreffens im Deutschen Haus. | © FOTO: MECHTILD STICKLING

Verl (ms). 60 Jahre nach ihrer Einschulung haben sich ehemalige Schüler der Schule Verl-Dorf, der heutigen Marienschule, wiedergetroffen. Pauline Höwelhans, Renate Pollkläsener und Anita Loui hatten 25 ehemalige Klassenkameraden ins Deutsche Haus eingeladen, 17 kamen, dazu Hildegard Pähler vor der Holte, die als Junglehrerin die Schüler in den ersten Jahren begleitet hatte. Sie erinnerte sich an ihre erste Klasse noch sehr genau und konnte es kaum fassen, wie weit ihre kleinen Schüler es im Leben gebracht haben.

Dabei war ihr Schulstart keinesfalls rosig verlaufen. "Es war eine von Armut geprägte Zeit", sagten Renate Pollkläsener und Pauline Höwelhans. Sie erinnerten sich an selbst genähte und gestrickte Kleidung, an Holzschuhe, an die Schulspeise in den mitgebrachten Blechdosen, an vermisste oder in Kriegsgefangenschaft geratene Väter.

Die Strenge der Lehrer nahm im Laufe der Schuljahre zu, riefen sich die Teilnehmer des Klassentreffens in Erinnerung. Für die Jungs setzte es so manche Ohrfeige. Konnte ein Schüler sich rechtzeitig ducken, dann bekam schon mal der Banknachbar die Strafe ab.

Während des Treffens gab es viel zu lachen, nicht auf über die Streiche, die langen Schulwege, auf denen die Kinder entweder viel Unsinn machten oder die Schulaufgaben erledigten. Schließlich mussten die Antworten am nächsten Tag wie aus der Pistole geschossen kommen. Diese Antworten kennen die ehemaligen Schüler noch heute.