Dauer-Baustelle

A2-Auffahrten in Gütersloh werden saniert - wochenlange Straßensperrung

Schon im Mai sollen die Arbeiten an der Autobahn-Anschlussstelle in Spexard beginnen. Der Ausbau der Verler Straße wird allerdings erneut verschoben.

Unter anderem wird die Auffahrt nach Dortmund in Fahrtrichtung Verl auf 180 Meter verlängert. Dafür muss der Grünstreifen beseitigt werden. | © Andreas Frücht

Matthias Gans
19.04.2024 | 24.04.2024, 12:27

Gütersloh. Autofahrten zwischen Gütersloh und Verl werden demnächst nur sehr eingeschränkt möglich sein. Der Grund: Die Auffahrten an der Anschlussstelle zur A2 in Spexard soll in beide Richtungen (Dortmund und Hannover) angepasst und saniert werden, wie Straßen NRW auf Nachfrage mitteilt. Die Arbeiten sollen im Verlauf des kommenden Monats starten und voraussichtlich bis Ende Juli dauern. „Aktuell befindet sich die Maßnahme in der Angebotsphase“, erläutert Florian Wild, Sprecher von Straßen NRW. „Anfang Mai soll dann der Auftrag vergeben werden. Im Laufe des Mais beginnen dann die Arbeiten der beauftragten Firma.“

Vier Bauphasen in Gütersloh: Mit diesen Einschränkungen müssen Autofahrer rechnen

Die Maßnahme soll demnach in vier Arbeitsphasen erfolgen. „In der ersten Bauphase wird die Linksabbiegerspur auf die Autobahn verlängert und die Rechtsabbiegespur in der Auffahrt Fahrtrichtung Hannover verbreitert“, so Wild.

In der zweiten Bauphase wird die südliche Fahrbahnhälfte auf einer Länge von 650 Meter gesperrt und saniert. Die Auf- und Abfahrten auf die Autobahn seien dann weiter möglich. „Allerdings besteht in dieser Bauphase eine Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Gütersloh“, so Wild. Der Verkehr stadtauswärts soll laut früherer Aussagen vor allem über die Neuenkirchener Straße erfolgen. Der von der A2 abfließende Verkehr wird mittels Baustellenampel geregelt. Auf der A2 soll es in beiden Fahrtrichtungen eine mobile Stauwarnanlage geben.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Gütersloh, OWL und der Welt.

In der dritten und vierten Bauphase wird dann die nördliche Fahrbahnhälfte der Verler Straße saniert. Auch während dieser Bauphasen gilt eine Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Gütersloh. In Bauphase Drei wird eine Auf- und Abfahrt der A2 in Fahrtrichtung Dortmund nicht möglich sein.

In Bauphase Vier wird dann die Auffahrt auf die A2 in Fahrtrichtung Hannover gesperrt werden. Um die Verkehrsbelastung möglichst gering zu halten, sollen die Bauphasen Drei und Vier als Wochenendarbeiten jeweils von Donnerstagabend (20 Uhr) bis Sonntagabend (22 Uhr) durchgeführt. Nach aktueller Planung soll diese Maßnahme Ende Juli abgeschlossen sein. „Insgesamt werden seitens des Landes NRW knapp 850.000 Euro in diese Maßnahme investiert“, so Wild.

Ausbau der Verler Straße in Gütersloh wird nochmal verschoben

Der ebenfalls mehrfach verschobene und für dieses Frühjahr anvisierte eigentliche Ausbau der Verler Straße (L757) muss noch einmal verschoben werden. Florian Wild spricht von einer „Deckensanierung“, die ab 2025 erfolgen soll. Hierfür kündigt Wild „vorbereitende Rodungsarbeiten“ ab Ende 2024 an.

„Zum Ablauf der weiteren Abschnitte kann aktuell noch nichts genaueres gesagt werden, da die Verkehrsführung und somit die Dauer und Kosten der Maßnahme noch nicht final festgelegt sind.“

Bislang sah die Planung vor, die L 757 auf rund 2,6 Kilometern zwischen der A 2-Anschlussstelle in Gütersloh und der Wiedenbrücker Straße auf Verler Gebiet zu sanieren und auszubauen, indem eine weitere Fahrspur zwischen der A2-Anschlussstelle und der Wiedenbrücker Straße errichtet wird. Diese 2+1-Regelung mit einer wechselseitigen Überholspur soll für Entlastung sorgen.

Parallel dazu soll ein neuer Geh-/Radweg von 2,5 Meter Breite südlich der L757 entstehen. Zudem sollen barrierefreie Busbuchten an der Determeyerstraße/Reinhard-Mohn-Straße gebaut und die jeweiligen Einmündungsbereiche der Knotenpunkte (Reinhard-Mohn-/Determeyerstraße und Thaddäusstraße) angepasst werden.