
Gütersloh/Rheda-Wiedenbrück. In der Ems bei Rheda-Wiedenbrück sind bei Proben der Bochumer Ruhr-Universität an zwei Stellen sogenannte multiresistente Keime gefunden worden. Nur – wie kommen sie ins Wasser?
Die Gemeinschaft für Natur- und Umweltschutz sieht dringenden Handlungsbedarf für die Ems: "Hunde sollten bis auf weiteres nicht mehr in der Ems baden"
30.10.2018 | Stand 30.10.2018, 10:56 Uhr