Gütersloh. Zwei bislang unbekannte Trickdiebe ergaunerten laut Angaben der Polizei am Mittwochnachmittag einen Geldbetrag sowie Schmuck aus der Wohnung einer 85-jährigen Frau aus Friedrichsdorf.
Zunächst soll einer der Tatverdächtigen an der Haustür der Geschädigten an einem Mehrfamilienhaus an der Brackweder Straße geklingelt und ihr angeboten haben, ihre Messer und Scheren zu schleifen.
Einer verhandelt mit der Seniorin, der andere klaut derweil Schmuck
Er habe den Messerblock mitgenommen und sei etwa zehn Minuten später mit einem weiteren Tatverdächtigen wieder zu der Wohnungstür gekommen, heißt es von der Polizei. Der zweite Täter habe dann den Messerblock in die Küche getragen und einen überhöhten Preis für die Leistung von der Seniorin verlangt.
Währenddessen soll der erste Täter Geld und Schmuck aus dem Schlafzimmer der 85-Jährigen geklaut haben. Später habe er laut Polizei vorgegeben, lediglich auf der Toilette gewesen zu sein. Die 85-Jährige habe den Diebstahl kurz nach dem Verschwinden der beiden Männer bemerkt und die Polizei verständigt.
Die Polizei sucht Zeugen
Die Täter werden wie folgt beschrieben: Der erste Mann ist ca. 35 Jahre alt, 170 cm groß und hat eine normale Statur. Er soll akzentfrei Deutsch gesprochen haben. Der zweite Mann ist ca. 185 cm groß und dick.
Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Wer hat rund um die angegebene Tatzeit am Tatort oder in dessen Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Wer hat die Täter gesehen oder kann Hinweise zu ihnen geben? Wer hatte sonst noch Kontakt zu diesen beiden Tätern? Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei unter Tel. (0 52 41) 86 90 entgegen.
Die Polizei warnt: "Lassen Sie keine Fremden rein"
Aus gegebenem Anlass warnt die Polizei erneut kreisweit und insbesondere ältere Mitbürger davor, unbekannte Personen unkontrolliert in die eigenen vier Wände einzulassen.
Schauspielerisch begabte Diebe und Betrüger an der Haus- oder Wohnungstür würden nur wenige Tricks verwenden, heißt es von der Polizei. Zu denen würden sie sich aber immer neue Varianten einfallen lassen. Sie würden etwa um Hilfe bitten, Amtspersonen- und Handwerkereigenschaft vortäuschen oder ganz einfach behaupten, die Personen zu kennen.
Die Polizei rät: "Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen Ihrer Wohnungstür, wer zu Ihnen will. Schauen Sie durch den Türspion oder aus dem Fenster; benutzen Sie die Türsprechanlage."