Gütersloh

NW+-Icon
Verhaltenskodex für Schlachtfirmen bei osteuropäischen Arbeitern

In der niedersächsischen Gemeinde Sögel hat die Politik steuernd eingegriffen, um die Situation der osteuropäischen Arbeitnehmer in den Griff zu bekommen. Gütersloher Politiker schauen gezielt hin

Zerlegung am Fließband:  In der Tönnies-Produktion am Standort Rheda arbeiten 4.000 Menschen, 500 davon fest angestellt, 3.500 über externe Dienstleister. Die Mehrzahl dieser Werkvertragsarbeitnehmer stammen aus dem osteuropäischen Raum. Rund 2.000 Rumänen haben allein in Gütersloh ein Zuhause gefunden. | © Jai79 / Pixabay

Jeanette Salzmann
20.05.2018 | 20.05.2018, 10:00
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen