Gütersloh

Verkehrswacht zeigt, wie Biker unfallfrei durch die Saison kommen

Mit Sicherheit auf zwei Rädern

Sicher die Kurve kriegen: Auch erfahrenen Motorradfahrern raten Experten zum Sicherheitstraining. | © dpa

28.06.2016 | 28.06.2016, 17:11
Tipps vom Experten: Fahrlehrer Jake Coulthard (r.) im Gespräch mit Motorradfahrer Andreas Kämpf. - © Sparkasse
Tipps vom Experten: Fahrlehrer Jake Coulthard (r.) im Gespräch mit Motorradfahrer Andreas Kämpf. | © Sparkasse

Gütersloh (nw). "Der Motorradfahrer wurde auf die Straße geschleudert und blieb reglos liegen." Diese oder ähnliche Zeilen stehen nach sonnigen Wochenenden regelmäßig im Bericht der Polizei. Wenn die Motorradfahrer ihre Bikes ausgepackt und für die neue Saison poliert poliert haben, wird es gefährlich. Experten raten: Wer sicher unterwegs sein will, sollte zunächst mit einem Training beginnen. Deshalb hat die Sparkasse Gütersloh jetzt zusammen mit der Westfälischen Provinzial-Versicherung und der Verkehrswacht ein Fahrsicherheitstraining für Motorradfahrer angeboten.

Der Zuspruch war groß: 15 Anfänger, Wiedereinsteiger und alte Motorradhasen trafen sich mit ihren Bikes auf dem Gelände des Flughafens in Gütersloh. Ihr Trainer, der Gütersloher Fahrlehrer Jake Coulthard, ist selbst ein begeisterter Motorradfahrer. Er weiß genau, wie sehr es bei den Bikern alljährlich in den Fingern juckt, endlich wieder kräftig am Gashebel zu drehen und wie sehr die nächste Kurve förmlich danach schreit, in absoluter Schräglage gefahren zu werden.

"Bei den meisten Bikern fehlt jetzt noch die Fahrpraxis. Und sie vergessen immer wieder, dass Motorradfahren ein Sport ist", sagt Coulthard. Norbert Fischer von der Verkehrswacht ergänzt: "Das ist nicht wie Fahrradfahren: Man hat es einmal gelernt und kann es dann ein Leben lang. Motorradfahren muss jedes Jahr wieder geübt werden. Die Routine müssen sich die Fahrer immer wieder erarbeiten - und das vergessen die Biker oftmals."

Paul-Dieter Röver aus Gütersloh war einer der Teilnehmer des Fahrsicherheitstrainings und total begeistert. Sein Kommentar: "Selbst alte Hasen können hier noch etwas dazulernen."

Information

Kurventraining für Biker

Kurven können die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten sein. Um dies zu fördern, bietet die Verkehrswacht am Sonntag, 10. Juli, ab 9 Uhr auf dem Flughafen ein spezielles Kurventraining an. Hierbei steht die Sicherheit bei der Kurvenfahrt an erster Stelle.

Ziel ist es, dass die Teilnehmer Gefahren erkennen, vermeiden und bewältigen lernen. Die Blickführung, die Kurven- und Sicherheitslinie, aber auch die Schräglage und das Bremsen und Ausweichen in der Kurve sind Bestandteile dieses Trainings.

Jeder kann beim Kurventraining mitmachen, wenn er zuvor an einem Fahrsicherheitstraining für Motorräder teilgenommen hat, bei dem die Grundlagen Bremsen, Lenken, Ausweichen und natürlich das Kurvenfahren bereits trainiert wurden. Informationen gibt es bei der Verkehrswacht Kreis Gütersloh unter Tel. (0 52 41) 2 00 00 und im Internet.  www.vwgt.de

Bei dem Training ging es nicht darum, mal eben den Kupplungshebel beim Anfahren langsam kommen zu lassen. Fahrlehrer Jake Coulthard verlangte den Teilnehmern einiges ab: Kurven richtig anfahren, überholen, ausweichen, besser bremsen und richtig vorausschauen, um gefährliche Situationen schneller zu erkennen.

Abseits der Straße hatten die Biker auf dem Flughafengelände allerdings die Chance, einigermaßen "stressfrei" und ohne Gegenverkehr auch kritische Situationen zu üben. "Vorher hatte ich das Gefühl, das Motorrad fährt mit mir und nicht ich mit dem Motorrad", sagte Teilnehmerin Angela Spannhake im Anschluss an das Training.

André Bodenstedt, der die Aktion für die Sparkasse organisiert hatte, freute sich über die positive Resonanz: "Es ist uns wichtig, dass wir zusammen mit der Verkehrswacht einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Motorradfahrer und damit auch der anderen Verkehrsteilnehmer im Kreis Gütersloh leisten können."