Verl

NW+-Icon
Neueröffnung: Moderne Küche statt Pasta und Pizza im ehemaligen "La Mirage"

Ab September werden Gäste frisch zubereitete saisonale Gerichte im "Kochwerk" bestellen können. Das Restaurant bleibt mit einem neuen Konzept in Familienhand

Giovanni Di Maria und seine Frau Tina Di Maria nach dem Umbau das ehemalige "La Mirage" unter dem Namen "Kochwerk Restaurant" eröffnen. | © Karin Prignitz

Karin Prignitz
14.05.2016 | 17.05.2016, 10:01

Verl. Eine Ära geht zu Ende, eine neue soll beginnen. Am 30. Juni schließen Angelo (68) und Claudia Di Maria (57) nach 42 Geschäftsjahren ihr Ristorante "La Mirage" an der Hauptstraße 35. Unendlich viele Gäste haben bei ihnen gespeist, doch jetzt freuen sich die beiden auf mehr Freizeit. Neue Betreiber sind bereits gefunden. Und die kommen aus der eigenen Familie.

Sohn Giovanni Di Maria (36) und Schwiegertochter Tina Di Maria (33) wollen im September mit einem komplett neuen Konzept starten. Auch der Name wird sich ändern. In ihrem "Kochwerk"-Restaurant setzen die beiden bei der kulinarischen Ausrichtung auf frische, saisonale und moderne Küche mit einem hohen Anspruch an das Handwerk.

Hören auf: Angelo und Cornelia Di Maria schließen die Restauranttüren des "La Mirage" nach 42 Jahren am 30. Juni. Ihren mobilen Pizzawagen werden sie weiterhin betreiben - und Cornelia Di Maria wird auch im "Kochwerk" von Sohn und Schwiegertochter mithelfen. - © Karin Prignitz
Hören auf: Angelo und Cornelia Di Maria schließen die Restauranttüren des "La Mirage" nach 42 Jahren am 30. Juni. Ihren mobilen Pizzawagen werden sie weiterhin betreiben - und Cornelia Di Maria wird auch im "Kochwerk" von Sohn und Schwiegertochter mithelfen. | © Karin Prignitz

Der Fokus des Restaurants werde auf der offenen Küche liegen, in der die Gerichte direkt vor den Augen der Gäste frisch zubereitet werden, erzählt Koch Giovanni Di Maria. "Frontcooking" nennt sich der Restaurantbesuch mit Eventcharakter. Weg von Pizza und Tischdecken, so könnte man es auch sagen. "Locker, gemütlich, gesellig", dieses Gefühl will das Ehepaar und wollen auch die Mitarbeiter den Besuchern vermitteln. Die bisherigen Angestellten aus dem "La Mirage" sollen übernommen und es soll noch aufgestockt werden.

Das Innenleben dürfte nach dem zweimonatigen Umbau kaum wiederzuerkennen sein. "Alles kommt raus, nur die Hülle des Restaurant-Raums bleibt bestehen", berichtet Tina Di Maria von den geplanten aufwendigen Umgestaltungsarbeiten und einem neuen Ambiente, das Giovanni Di Maria mit "modernem Industrielook, gepaart mit Gemütlichkeit" beschreibt. Von außen soll das "Kochwerk" einen neuen Fassadenanstrich und ein neues Dach erhalten. Der Außenbereich mit Terrasse wird weiterhin genutzt.

Ein Catering wird es weiterhin geben. Im ersten Obergeschoss soll außerdem eine moderne Kochschule entstehen. "Wir werden am 31. Juli unsere Küche im Deutschen Haus schließen", gibt das Ehepaar bekannt. Als Cateringpartner wollen sie aber weiterhin zur Verfügung stehen.

Als vor drei Jahren der Betrieb Kochwerk Catering & Events an den Start ging, seien die Kochkurse als Beiwerk gedacht gewesen, erzählt Tina Di Maria. "Dass sie so einen Anklang bei Firmen und Freundeskreisen finden, hätten wir nicht gedacht." Irgendwann aber war klar, dass eine größere Küche her muss.

Weil die im Deutschen Haus nicht zur Verfügung stand, suchten Giovanni und Tina Di Maria nach einem neuen Objekt - und wurden bei den Eltern fündig. Vor allem Angelo Di Maria freut sich auf den Ruhestand, obwohl er mit seinem mobilen Pizzawagen weiterhin unterwegs sein wird. Claudia Di Maria wird Sohn und Schwiegertochter im "Kochwerk" unterstützen.

Starten wird das Restaurant mit Öffnungszeiten von dienstags bis sonntags 11.30 Uhr bis 14.30 und von 18 bis 22 Uhr.