Kreis Gütersloh

Polizei sucht Trainingsgelände

Diensthunde helfen bei der Personensuche und dem Aufspüren von Rauchgift

04.07.2015 | 04.07.2015, 03:34

Kreis Gütersloh. Diensthunde sind ein wichtiger Bestandteil polizeilicher Arbeit. Sie werden in vielfältiger Art und Weise im Alltag eingesetzt. Die Kreispolizeibehörde ist jetzt auf der Suche nach neuen Trainingsmöglichkeiten und bittet die Bevölkerung um Unterstützung.

Derzeit finden bei der Gütersloher Behörde vier Hunde ihre dienstliche Verwendung. Es handelt sich um belgische Schäferhunde, die alle speziell ausgebildet sind und eine Schutzhundprüfung abgelegt haben. Zwei Hunde werden zum Aufspüren und Suchen von Rauschgift eingesetzt, ein dritter Hund ist als Personensuchhund ausgebildet und hilft unter anderem bei der Suche nach vermissten Personen. Der vierte Polizeihund im Kreis wird als reiner Schutzhund geführt.

Die Diensthundführer sind mit ihren Hunden ständig zusammen. Das bedeutet, dass die Hunde nach ihrem Einsatz auch privat von ihren "Herrchen" betreut werden und sozusagen als zusätzliches "Familienmitglied" in das Privatleben des Beamten integriert sind.

"Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden, müssen die Hunde im ständigen Training sein", so die Polizei. Nur das immer wiederkehrende Üben von bestimmten Einsatzsituationen schule den Hund und mache ihn zu einem guten und erfolgreichen Polizeihund.

Wichtig sei, dass die Trainingsobjekte immer wieder wechseln, damit der Hund sich nicht an bestimmte Örtlichkeiten gewöhnt und die Trainingseinheiten so zur Routine werden. Vielmehr müssten immer wieder neue Alltagssituationen geschaffen und trainiert werden, die im Ernstfall auch tatsächlich eintreten könnten und auf die das Tier vorbereitet sein müsse.

Derzeit finden die Trainings- und Übungseinheiten auf dem ehemaligen Betriebsgelände des Stahlgroßhandels Ohlendorf an der B 61/Ecke Friedrich-Ebert-Straße statt, welches der Besitzer zur Verfügung gestellt hat.

Gleichwohl sucht die Polizei immer neue Objekte, beispielsweise derzeit nicht genutzte Betriebsgebäude oder Hallen, leer stehende Wohnhäuser oder großflächige Grundstücke im gesamten Kreisgebiet.

Wer über solch entsprechende Objekte verfügt und die Trainingseinheiten der Diensthunde der Polizei Gütersloh unterstützen möchte, wird gebeten, sich für eine erste Kontaktaufnahme bei der Polizeipressestelle in Gütersloh unter Tel. 8 69-22 71 zu melden.