
Von
Susanne Lahr
20.02.2015 | 20.02.2015, 20:48
25 Jahre Brand Bartholomäuskirche
Bilder, Fundstücke, Dokumente: Pfarrer Ulrich Meyer-Gieselmann (v.l.) , Wolfgang Riewe, Fritz Karl Wachtmann, Frank Becker und Rosemary Flöthmann haben die Ausstellung anlässlich des 25. Jahrestages des Brandes der Bartholomäuskirche im Gotteshaus vorbereitet. Zudem wird der Film "Die Bartholomauskirche - Ein Haus für alle Menschen" gezeigt, und es gibt ein Podiumsgespräch mit Zeitzeugen. | © Foto: Susanne Lahr
Pfarrer Ulrich Meyer-Gieselmann hatte in der Brackweder Bartholomäuskirche vor dem Brand am 21. Februar 1990 erst drei oder vier Gottesdienste abgehalten.
"Ich war seit den Glückstalertagen im Jahr 1989 in der Bartholomäusgemeinde im Dienst. An diesem Tag war ich gerade in der Waschküche unseres Hauses an der Benatzystraße. Wir hatten damals ein zweieinhalb Monate altes Kleinkind, da gab es viel Wäsche. Und daher habe ich von dem Brand zunächst gar nichts mitbekommen.
Ich hatte gerade mal drei oder vier Gottesdienste in der Bartholomäuskirche abgehalten. Also war ich noch nicht ganz so emotional involviert wie beispielsweise meine Kollegen Wolfgang Bergmann und Dieter Eggers. Aber es war sehr typisch, dass sehr viele Leute sehr angefasst waren, da sie beispielsweise in der Kirche getauft worden sind oder geheiratet haben.
Auch der 25. Jahrestag wird sicher emotional. Und so viele Zeitzeugen wie zu unserer Ausstellung und zur Podiumsdiskussion werden wir auch so schnell nicht wieder zusammen kriegen."
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.