25 Jahre Brand Bartholomäuskirche

Siegfried Hahne schildert Erlebnis rund um Bartholomäuskirche

Susanne Lahr
19.02.2015 | 20.02.2015, 21:04

Siegfried Hahne schildert ein für ihn eindrückliches Erlebnis, das nichts mit dem Brand am 21. Februar 1990, aber mit der Bartholomäuskirche zu tun hat:

"Dieses Erlebnis ist 65 Jahre her, und da es so ein ungewöhnliches Ende hat, möchte ich es hier mitteilen.

Es war im Jahr 1950 und ich war Lehrling in einer Firma in Brackwede in der Nähe der Kirche. Ich bekam den Auftrag, ins Dorf zu gehen (sagte man damals so), um etwas zu erledigen.

Auf dem Rückweg ging ich auf der Hauptstraße direkt auf die Kirche zu. Das Wetter war komisch, ein trockenes Gewitter. Es donnerte und blitzte, aber kein Regen. Als ich zur Bartholomäuskirche kam, sah ich wie oben, kurz unter der Turmspitze, ein gleißend heller Gasball von rund 1,5 bis 2 Meter Durchmesser mehrere Male seitlich gegen den Turm tänzelte. "Das ist also ein sogenannter Kugelblitz", schoss es mir durch den Kopf, an so etwas hatte ich bis dahin nicht geglaubt. Nach einigen Augenblicken verschwand er auf der anderen Seite des Turms, ohne Feuer angerichtet zu haben.

Als ich weiter ging, sah ich eine alte Frau auf dem Bürgersteig stehen. Sie sah immer noch zur Turmspitze hoch, hatte die Hände gefaltet und sagte laut: "Lieber Gott, ich danke Dir, dass ich einen Deiner Engel sehen durfte." Ich bin stumm weiter gegangen, vielleicht habe ich sie auch etwas beneidet."