25 Jahre Brand Bartholomäuskirche

Tagebucheintrag fasst Rosemarie Kuhlmanns Erinnerungen zusammen

Susanne Lahr
19.02.2015 | 20.02.2015, 20:50

Rosemarie Kuhlmann lebt heute in Oerlinghausen. Vor 25 Jahren hat sie den Tag des Brandes der Bartholomäuskirche in ihrem Tagebuch festgehalten. Hier sind ihre Aufzeichnungen:

"21 Grad, Sonne und leichte Schauer - Frühlingstemperatur.
Um 14 Uhr in die Senne, Mutter zum Cousinentreffen abgeholt. Sie empfängt mich total verstört mit den Worten: "Unsere Kirche brennt! Seit 12 Uhr brennt die Bartholomäuskirche!"

Verwirrt! Holen R. ab, auch kann's nicht fassen. H. noch nicht vom Ort des Geschehens zurück. Beim Treff bei  U. nur ein Thema: "Unsere Kirche brennt."

18 Uhr stehen wir auf der Treppenstraße und weinen. Eine verkohlte Ruhine starrt uns rauchend an, aus dem Turmstumpf stoben die Funken. H. kam auch noch, alle vier sehr, sehr bedrückt. 19.30 Uhr wieder zu Hause."

Am 22. Februar 1990 heißt es in dem Tagebuch:

"Stehe noch unter dem Eindruck des Kirchenbrandes. Hätte nicht gedacht, dass es mir so nahe geht."

Auch heute noch kommen bei Rosemarie Kuhlmann Emotionen hoch beim Gedanken an den Kirchenbrand vom 21. Februar 1990. Sie ist 1932 in Brackwede geboren, 1947 in der Brackweder Kirche konfirmiert und 1955 dort auch getraut worden -wie auch schon ihre Eltern.