25 Jahre Brand Bartholomäuskirche

Rüdiger Bartsch hat ein Album rund um den Kirchenbrand erstellt

Gesammelt: Rüdiger Bartsch hat ein Album über den Kirchenbrand erstellt. | © Foto: Susanne Lahr

Susanne Lahr
11.02.2015 | 20.02.2015, 20:43
Momentaufnahme: Dieses Archivfoto von Rüdiger Bartsch zeigt den Wiederaufbau der Bartholomäuskirche, der Turm ist komplett eingerüstet. - © Foto: Rüdiger Bartsch
Momentaufnahme: Dieses Archivfoto von Rüdiger Bartsch zeigt den Wiederaufbau der Bartholomäuskirche, der Turm ist komplett eingerüstet. | © Foto: Rüdiger Bartsch

Rüdiger Bartsch hat am 21. Februar 1990 als Elektriker bei einer Firma in der Nähe des Brackweder Hallenbades gearbeitet. Vom Hof des Unternehmens sahen er und seine Kollegen die Flammen im Kirchengebäude. Das sind seine Erinnerungen an den Tag:

"Ich komme aus Preußen, bin an der Ostsee aufgewachsen und lebe seit 1953 in Quelle, bzw. seit 1968 in Brackwede. Ich fühle mich hier sehr heimisch und darum war der Brand auch für mich etwas Besonderes.

Meine Kollegen und ich sind spontan ins Auto gesprungen und hochgefahren. Als wir auf dem Treppenplatz ankamen, war der Turm bereits umgefallen. Ich weiß noch, dass ich den hilflosen Blick eines Feuerwehrmannes aufgefangen habe, der auf der Drehleiter stand und nach unten schaute, weil kein Wasser für sein Löschrohr kam.

Blick ins Kirchenschiff: Eine frühe Phase des Wiederaufbaus zeigt dieses Foto. Es sind die Baugerüste im Inneren zu sehen. - © Foto: Rüdiger Bartsch
Blick ins Kirchenschiff: Eine frühe Phase des Wiederaufbaus zeigt dieses Foto. Es sind die Baugerüste im Inneren zu sehen. | © Foto: Rüdiger Bartsch

Ich habe die Katastrophe zum Anlass genommen, alles über den Brand, die Kirche und den Wiederaufbau in einem Album zu sammeln. Da ich selbst auch gerne fotografiere und Filme, habe ich auch viele Bilder gemacht, auch auf der Baustelle. Im Blaumann dort hinzukommen, war damals kein Problem."


Mehr zum Thema