25 Jahre Brand Bartholomäuskirche

Ivonne Köhler war am Tag des Brandes auf einem Schulausflug

Susanne Lahr
11.02.2015 | 20.02.2015, 21:01

Ivonne Köhler ist am 21. Februar 1990 14 Jahre alt geworden. Gleichzeitig hatte ihre Schule zu der Zeit Projektwoche, und Ivonne Köhler war aus diesem Anlass mit ihrer Klasse unterwegs in die Stadt. Aus der Stadtbahn heraus konnten die Jugendlichen den Brand der Bartholomäuskirche beobachten.

"Ich erinnere mich sehr gut an diesen Tag! Es war mein 14. Geburtstag. Wir hatten Projektwoche von der Schule aus und waren morgens auf dem Weg in die Stadt, um nach Spuren des Leinens zu suchen.

Ich erinnere mich, wie ich morgens auf der Hinfahrt an der Haltestelle der Linie 1 stehe und die Geräusche der Dacharbeiten höre. Als wir mittags auf dem Rückweg waren, sagte der Fahrer der Stadtbahnlinie 1: ,,Tja, weiter geht es hier wohl nicht.“ Ein Schulkamerad duckte sich und konnte dann sehen, dass die Kirche brannte. Ich sah es beim Aussteigen aus der Bahn.

Was dann folgte, war schrecklich. Ich sah meine Lehrerin mit Tränen in den Augen, als der Turm einstürzte. Sie sagte Worte, die ich nie vergessen werde.Sie sagte immer wieder: "Warum, warum, warum lässt er das zu? Ich habe dort geheiratet, meine Tochter ist dort getauft. Jetzt lässt er die Kirche abbrennen!" Die Glocken schlugen ein letztes Mal, und dann stürzte der Turm. Sehr gespenstisch.

Ich bin mit der "Warum-Frage" zu meinem Pfarrer gegangen, ich hatte passenderweise Konfirmationsunterricht. Der hat damals nur gesagt: "Solche Fragen sind Quatsch." Wenn ich nicht damit aufhören würde, würde ich nicht konfirmiert.

Ich bin dann aber doch konfirmiert worden, habe 2001 selbst in dieser Kirche geheiratet, mein Sohn ist dort getauft. Noch heute erzähle ich hin und wieder von dem damaligen Tag."