Bielefeld

Roman Lob gibt Spontankonzert in Bielefeld

"Unser Star für Baku"-Sänger vor dem Hauptbahnhof

11.12.2012 | 11.12.2012, 07:38
Roman Lob im Interview mit Moderator Tim Donsbach (l.) – auch im Studio mit Mütze. - © FOTO: WOLFGANG RUDOLF
Roman Lob im Interview mit Moderator Tim Donsbach (l.) – auch im Studio mit Mütze. | © FOTO: WOLFGANG RUDOLF

Bielefeld. Ohne Mütze geht er nicht aus dem Haus, erst recht nicht gestern Nachmittag: Sänger Roman Lob hat vor dem Bielefelder Hauptbahnhof ein Spontan-Konzert gegeben. Und das bei Schnee und klirrender Kälte. 100 Besucher kamen. Lob unterstützt mit dem Auftritt das Spendenprojekt "Aktion Lichtblicke" von Radio Bielefeld und den NRW-Lokalradios.

Gut gelaunt sitzt er in dem "Lichtblicke"-Caravan. Seine Begrüßung: "Ich habe einfach Bock auf das Konzert." Das gefällt den Fans. Sie sind aus dem Häuschen, als er "Call out the Sun" und "Standing Still" ins Mikro schmettert. Da gehen die Hände in die Höhe. Eintritt muss keiner seiner Zuhörer für die 30-Minuten-Vorstellung zahlen, dafür aber darf gespendet werden. "Auch 50 Cent sind viel Geld", sagt Lob.

Information

Roman Lob

Roman Lob wurde am 2. Juli 1990 in Düsseldorf geboren.

Nach der Realschule machte er eine Ausbildung zum Industriemechaniker.

Lob gründete 2005 mit zwei Freunden die Band "Painful Poison" und war Sänger der Metalcore-Band "Days of Despite".

Durch seinen Sieg bei der Casting-Show "Unser Star für Baku" hat er Deutschland beim Eurovision Song Contest 2012 vertreten.

Lob steht auf der Sonnenseite des Lebens, im Februar gewann der 22-Jährige die von der ARD und ProSieben ausgerichtete Castingshow "Unser Star für Baku", die deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2012.

Einer seiner Gegener damals: der Bielefelder Nachwuchs-Sänger Umut Anil. Er landete in der Show auf Rang sieben. Die beiden haben immer noch ab und an Kontakt, sagt Lob. "Wir schreiben uns hin und wieder Nachrichten; das war eine tolle Truppe damals." Aber die Zeit sei knapp, sich mit den anderen Kandidaten regelmäßig zu treffen. "Es verläuft sich alles etwas."

Neues Album kommt

Kein Wunder, Lob hat alle Hände voll zu tun: Nach dem achten Rang in Baku preschte er mit "Standing Still" auf Platz 3 der deutschen Charts vor, Lob veröffentlichte sein erstes Studioalbum "Changes" und bastelt mittlerweile an seinem zweiten. Er sei gerade mitten in der Produktion. Etwas andere Songs, als bislang von ihm gewohnt, werden darauf zu hören sein, verspricht er. "Kein purer Pop, es scheppert richtig."

Ann Christin Zimmermann (20) hat sich das Konzert dick eingepackt mit Winterjacke vor dem Hauptbahnhof angehört. Sie ist Roman-Lob-Fan. Ihr Urteil: "Er ist einfach süß." Und für seinen Schwarm stehe man schon mal in der Kälte. Sie hielt bis zum Schluss durch. Am Sonntag wird Lob in Münster zu Gast sein und mit seinen Hits Spenden einsammeln.

Die Hilfsaktion "Lichtblicke" gibt es seit 1998. Sie wird gemeinsam von den 45 NRW-Lokalradios, dem Rahmenprogrammproduzenten Radio NRW, den Caritasverbänden der fünf Bistümer im Land Nordrhein-Westfalen und der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe getragen. Mit dem Erlös unterstützt Radio Bielefeld in Not geratene Kinder und Jugendliche.

Auch Rea Garvey, Silbermond und Stefanie Heinzmann sind unterwegs

In diesem Jahr schickt "Lichtblicke" prominente Sänger auf Tournee: Bis Mitte Dezember noch sind die Gesangs-Größen als Straßenkünstler unterwegs. Sie spielen Spontan-Konzerte an ungewöhnlichen Orten, neben Roman Lob auch Rea Garvey, Silbermond, Stefanie Heinzmann.

Jeder, der zufällig vorbeikommt, kann ohne Eintritt oder Ticketkauf live dabei sein. Am Rande des Konzertes sammeln Teams der Aktion für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in NRW, die unverschuldet in Not geraten sind. In Bielefeld sammelte Student Steven Mensching Geld ein. Bei Lob rappelte es nur so in der Spendendose.