Damit den Engeln ein Licht aufgeht

Kinder malen für weihnachtliche Spendenaktion

Lennart Niermann und Ralf Braun (v. l.) freuen sich auf die Beiträge der kleineren Bielefelder zu ihrer Aktion "Engellicht", mit der Kindern geholfen werden soll. | © FOTO: ANDREAS ZOBE

04.11.2009 | 04.11.2009, 00:00

Bielefeld. Das Schönste am Geschenk ist das Auspacken. Zumindest bei Kindern ist das oft so. Dafür, dass auch den Erwachsenen das Auspacken eine besondere Freude ist, sorgt die Aktion "Engellicht". Weihnachtsgeschenkpapier wird verkauft, ein Teil der Einnahmen an Kinderprojekte gespendet. Was 2008 begann und der Kinderklinik fast 22.000 Euro bescherte, soll dieses Jahr in den neuen Kindernottopf fließen. "Das ist ein Topf, über den schnell und unkompliziert geholfen werden kann", sagt Lennart Niermann, gemeinsam mit Ralf Braun Initiator der Engellicht-Aktion.

Damit aus dieser etwas wird, sind Kinder gefordert. Sie sollen Engel malen. Und diese Engel werden dann Geschenkpapiere zieren. Neben diesem Hauptprodukt der Aktion soll es auch Weihnachtspostkarten und Lesezeichen mit Heiligenschein geben. "Kita- und Grundschulkinder können bis zum Mittwoch, 11. November, Engel malen und diese an die Lokalredaktion der NW schicken", sagt Niermann. Wichtig: Die Engel müssen wie Strichmännchen gezeichnet sein - auf DIN-A4-Papier. Name, Alter, Adresse und Telefon dürfen nicht fehlen. "Eltern müssen wissen, dass die Bilder ihrer Kinder für das Papier genutzt werden."

Mindestens 25 Kinder werden dann vom 1. bis zum 24. Dezember ihre Engel auf dem Papier wiederfinden, das in den großen Bielefelder Kaufhäusern, den Marktkauf- und Jibi-Märkten sowie Altstadt-Geschäften angeboten werden. Natürlich gibt es sie auch in der Geschäftsstelle der Neuen Westfälischen an der Niedernstraße 21 bis 27.

Von Ende November bis Anfang Januar soll wieder an der Zentrale der Commerzbank am Jahnplatz ein fast 500 Quadratmeter großes Plakat für die Aktion werben. Eine Aktion, an der einzelne Kinder, aber auch Schulklassen oder Kita-Gruppen gemeinsam teilnehmen können. Ziel: Geschenkpapier, das sich gut verkauft und viel Geld in den Kindernottopf spült. Diesen verwaltet der Partner von "Engellicht", die von-Laer-Stiftung. "Sie wird auf Antrag von Lehrern oder Erzieherinnen Kindern in Not helfen", so Niermann. Beispiel: "Braucht ein Kind sichtbar neue Schuhe und es passiert nichts, kann der Lehrer einen Gutschein beantragen und das Kind bekommt schnell und unbürokratisch Schuhe." Niermann freut sich, dass von-Laer-Stiftungs-Vorstand Wilfried Lütkemeier "so engagiert dabei ist". Auch Engellicht-Aktionen sind geplant. Niermann: "Der Weihnachtsmann persönlich spielt dabei eine Rolle."

Kontakt: aktionengellicht@ googlemail.com

Kinder, schickt Eure Engel an die NW-Lokalredaktion, Niedernstraße 21-27 in 33602 Bielefeld. Stichwort: Engel. Könnt ihr auch auf den Umschlag malen.