Bielefeld. Wir schreiben den 2. Oktober 1883. Der Beamte des Bielefelder Amtsgerichtes notiert in verschnörkelter Kanzelschrift im Buch zum Gesellschaftsregister "No. 412 – R. Nagel & Co.; Die Gesellschafter sind 1) der Kaufmann Richard Nagel zu Gadderbaum 2) der Kaufmann Georg Rothgießer zu Bielefeld". Die unscheinbare Eintragung ist letztlich der Beginn der Bielefelder Fahrradindustrie. Der Bielefelder Fahrrad-Historiker Michael Mertins (59) hat jetzt sei neues Buch vorgelegt. Titel: "Sättel, Taschen und Gamaschen."