Mitte

Tausend Bielefelder feiern Pasta-Kette

Gestern Abend: Vapiano eröffnet am Niederwall / Arminia-Spieler mischen sich unter die Menge

Franchise-Nehmer Joachim Rehkämper vor dem Vapiano. Mit rotem Teppich vor der Eingangstür. | © FOTOS: ANDREAS FRÜCHT

22.11.2012 | 22.11.2012, 00:00

Mitte. Pasta, Party und People in der City: Gestern Abend hat das Vapiano eröffnet – das weltweit größte Restaurant der Kette. Mehr als 1.000 Gäste kamen zur großen VIP-Party, unter ihnen auch die Arminia-Spieler Christopher Kullmann und Pascal Testroet. Die ließen es sich an der Pasta-Station schmecken – Training ist ja vorbei, so der Tenor der Jungs.

Im Vapiano ist alles anders: Vapianisti heißen die Mitarbeiter, bedient wird nicht – wer sich durch die Speisekarte der Restaurant-Kette schmecken will, muss sich hinten anstellen – und bekommt das Gericht seiner Wahl dann frisch zubereitet aufs Tablett. Wie in der Kantine, nur viel schicker. "Hier bestimmt der Gast eben selbst", sagt Franchise-Nehmer Joachim Rehkämper. Er betreibt das Restaurant zusammen mit seiner Frau Dijana. Das Konzept funktioniert: Zwei Läden führt Rehkämper bereits erfolgreich, seit 2007 in Münster und 2009 in Osnabrück.

Information

Fans tummeln sich auch im Netz

Schon jetzt hat das Lokal mehr als 8.500 Facebook-Fans.
Dazu beigetragen hat ein Gewinnspiel, bei dem Tickets zur gestrigen Party verlost wurden.
Im Juli wurde das Gebäude mit einem Plakat beklebt. Über einen QR-Code kamen die Nutzer ins Netz, um mehr über das Gewinnspiel zu erfahren.

Zwei Jahre hat er in Bielefeld nach einer passenden Location gesucht, an der Ecke Rathausstraße/Niederwall ist er fündig geworden: Im ehemaligen Schlepper-Laden tischen mehr als 100 Vapianistis mediterrane Kost auf. Betriebsleiter ist Sebastian Marschlich (28), Diplom-Betriebswirt. Betriebsleiter einer Filiale der Fast-Food-Kette "Burger King" in Flensburg steht bislang in seiner Vita. In Bielefeld kümmert er sich jetzt um den größten Vapiano-Laden weltweit: 1.000 Quadratmeter ist die Location groß, 370 Sitzplätze gibt es. Hinzu kommen 500 Quadratmeter im Keller als Lagerfläche. Mindestens 2,5 Millionen Euro investiert Rehkämper in das Gebäude. Es wird sich lohnen, meint er – 500.000 Gäste erwartet er pro Jahr.

Gestern Abend jedenfalls war der Laden rappelvoll: Es gab Pizza Prosciutto e Funghi und Vitello Tonnato, Pasta in sämtlichen Variationen, Wasser und Wein, Musik, Klatsch und Tratsch. An der Pasta-Station holten sich nach dem Training die Arminia-Kicker Christopher Kullmann, Pascal Testroet, Felix Burmeister, Patrick Schönfeld und Ersatz-Spieler Christian Müller ihre Belohnung ab. Pasta gab’s für die Spieler. Kommentar von Patrick Schönfeld: "Schmeckt, probier mal." Nein, ein anderes Mal. Gelegenheit gibt’s genug: Denn von 10 bis 1 Uhr hat das Vapiano geöffnet – an 365 Tagen im Jahr.