BIELEFELD

Mövenpick-Nachfolge bis Juni Hotel-Restaurant

Beiratsvorsitzender der ,,Bielefelder Hof KG": Objekt verkaufen oder neuer Betreiber

Das 1991 eröffnete Hotel Mövenpick - der frühere ,,Bielefelder Hof" - steht mit seinem historischen Flügel unter Denkmalschutz. | © FOTO: ANDREAS ZOBE

31.03.2010 | 31.03.2010, 00:00

Bielefeld. Bis Ende Juni erwartet der Sprecher der Eigentümergemeinschaft der Mövenpick-Immobilie, Franz-Jürgen Röttger, eine Entscheidung über die Zukunft des Hotels gegenüber dem Hauptbahnhof. Die Mövenpick-Gruppe wird Hotel und Restaurant spätestens Ende des Jahres aufgeben.

,,Wir stehen mit verschiedenen international tätigen Hotel-Betreibern in Verhandlungen", versicherte Röttger imGespräch mit der NW. Der Rechtsanwalt ist Vorsitzender der ,,Bielefelder Hof GmbH & Co. Stadthallengastronomie und Hotel KG", kurz ,,Bielefelder Hof KG", die den Gebäudekomplex besitzt. Der Gesellschaft, 1988 gegründet, gehören 53 Mitglieder an.Von dem damals eingezahlten Eigenkapital in Höhe von 13,3 Millionen D-Mark hält die Mövenpick-Gruppe Deutschland als größter Gesellschafter 2,3 Millionen.

Nach Angaben von Franz-Jürgen Röttger ist auch noch nicht entschieden, ob die ,,Bielefelder Hof KG" die Immobilie veräußert oder vertraglich eine neue Betreibergesellschaft verpflichtet. ,,Wir sprechen mit internationalen Investoren", sagte er.

Für welche Form sich die Kommanditisten auch immer entscheiden, fest steht nach seinen Worten, dass erneut ein langjähriger Pachtvertrag geschlossen wird. ,,Das Haus bleibt Hotel und Restaurant."

Es werde auch sichergestellt, das Objekt übergangslos - ,,ohne Schließung" - zu übergeben. Der künftige Hotelier werde eine Totalrenovierung des Hauses durchführen. Der Beiratsvorsitzende: ,,Dafür gibt es bereits detaillierte Zeit- und Arbeitspläne." Auch die Mitarbeiter sollen von dem neuen Betreiber übernommen werden.

Wie schon 2008 gemeldet, hat die ,,Bielefelder Hof KG" die Kündigung durch Mövenpick ,,mit Bedauern zur Kenntnis genommen". Die Hotel-Gruppe mit Schweizer Wurzeln gehört inzwischen mehrheitlich arabischen Anlegern. Die Betreiber ziehen sich aus mittleren Städten generell zurück.

Das Bielefelder Mövenpick-Hotel mit 162 klimatisierten Zimmern plus Restaurant wurde 1991 eröffnet. Das Vier-Sterne-Haus gilt als umsatzstärkstes Innenstadt-Hotel in Bielefeld.