Bielefeld

Ein Hut für Conrad

Elegante Kopfbedeckungen unter dem Hammer / Vieles bleibt liegen

Conrad hatte schon im Sommer Gefallen an der Kopfbedeckung aus Filz gefunden. Seit gestern ist der Achtjährige ihr glücklicher Besitzer. Seine Mutter Anne-Grit Dierchen freut sich über ihre neue Kappe mit Federschmuck. | © FOTOS: BARBARA FRANKE

21.12.2009 | 21.12.2009, 00:00

Bielefeld. Britta Jennes besitzt bereits 16 Hüte. Längst nicht genug, meint die Bielefelderin. Trotz Schneegestöbers hat sich die dunkelhaarige Frau zum Bauernhausmuseum hochgekämpft. Eine Stunde später verlässt sie das Gebäude. Zwei Hüte im Plastikbeutel in der Hand. Für sie hat sich die Versteigerung gelohnt.

Auktionator Christian Presch trägt dem Anlass entsprechen einen Zylinder. Die Besucher sitzen dicht an dicht auf Bänken. Wer zu spät kommt, muss stehen. "Lady Di", ruft Presch in den Raum und hebt den Hammer. "Lady Di, ein Modell aus dem Jahr 1987." Doch das Interesse an der eleganten Kopfbedeckung aus bestickter weißer Seide tendiert gen null. Keine Hand hebt sich. Auch "Queen Mum" vermag es nicht, die Bielefelder für sich einzunehmen. Die Kreation aus rosa Filz, mit hellgrauem Stoff "garniert", wie es auf der Versteigerungsliste heißt, bleibt liegen.

Ist es die Farbe oder eher die akademische Bezeichnung? Der lila Doktorhut aus Pannesamt geht schnell weg - für 30 Euro. Auf zehn Euro mehr bringt es ein kühnes Käppchen für den Abend - ebenfalls aus lila Samt.

Anne-Grit Dierchen muss sich gedulden. Vor Beginn der Versteigerung hat sie bereits ihr Lieblingsteil gefunden. Eine kleine Kappe aus schwarzem Filz, dekoriert mit feinen Federn vom Reiher. Es trägt die Nummer 37. Als die an die Reihe kommt, erhält die gebürtige Bielefelderin bei 35 Euro den Zuschlag. Anne-Grit Dierchen ist aus Müllheim bei Freiburg über Weihnachten bei ihrer Mutter Inge Felsch. "Wir sind wegen der Versteigerung etwas früher gekommen", meldet sich ihr Sohn Conrad. Der Achtjährige trägt einen schmalkrempigen Filzhut mit farbigem Wollband. "In den hat er sich schon bei der Ausstellungseröffnung im August verguckt", sagt die Großmutter. Gut für Conrad: Den Hut gibt’s gleich an der Kasse zu kaufen. Er muss die Versteigerung nicht abwarten.

Als Monika Burghardt wetterbedingt verspätet eintrifft, sind gerade drei Filzstumpen für 36 Euro an eine neue Besitzerin gegangen. Die frühere Modistin hat den Nachlass ihrer Tante zur Versteigerung zur Verfügung gestellt. Was liegenbleibt, will sie dem Theater oder dem FH-Fachbereich Modedesign überlassen.