Cornelia Burbach zählt mit ihrem Handicap 14 zweifellos zu den erfahrenen Golferinnen. Doch die Bahn 8, das schwierigste Fairway auf der Anlage des Bielefelder Golfclubs, fordert die Unternehmerin immer wieder neu heraus.
326 Meter liegen zwischen dem Damenabschlag und dem Grün. Von der Länge her scheint das Par-4-Loch eigentlich völlig problemlos. Und der Spielerin gelingt es auch immer wieder, den Ball mit dem vierten Schlag einzulochen. Mitunter kommt sie allerdings auch auf die doppelte Anzahl.
Woran das liegt? "Die Bahn führt von oben nach unten. Da liegt ne Menge Himmel vor einem", beschreibt Cornelia Burbach die Gefühle einer Golferin auf dem Abschlag.
Eine zusätzliche Herausforderung bilden die zwei Sieks. Sie durchqueren beide das Fairway. Gerät ein Schlag zu kurz, verschwindet der Ball auf Nimmerwiedersehen. "Eine tolle Bahn, aber eben nicht leicht", sagt die Freizeitsportlerin. Zusätzliche Erschwernisse: zwei Bunker auf dem Fairway und einer links vom grün und zur Linken ein kleiner Teich.
Vor zwölf Jahren ist sie in den Bielefelder Club eingetreten. Und habe eine Oase vorgefunden, so beschreibt sie die Anlage an den Hängen des Teutoburger Waldes. Natur pur und ein reicher Wildbestand – hier lässt es sich abschalten nach einem hektischen Tag in der Firma. "Dass es nur 13 Bahnen gibt, hat mich nie gestört", sagt Burbach, die häufig in der Mannschaft der Jungseniorinnen mitspielt.
Inzwischen sind die für eine 18-Loch-Anlage fehlenden fünf Bahnen so gut wie fertiggestellt. Am 21. September wird die offizielle Eröffnung gefeiert. An diesem Tag gehen die besten deutschen Golfprofis, Bernard Langer und Martin Kaymer, in Hoberge an den Start. Mit ihnen wird Cornelia Burbach zwar nicht gemeinsam spielen, aber: "Ich möchte gern mitlaufen. Es ist doch eine große Chance, die zwei Weltklassegolfer aus der Nähe zu beobachten. Vielleicht kann ich etwas lernen."
Bisher sind erschienen:
1. Trainer Thomas Gerstner und der Alte Markt
2. Sänger Jochen Vahle und der Tierpark
3. Christiane Pfitzner und der Skulpturenpark
4. Schwimmmeister Wolfgang Blank und das Wiesenbad
5. Archivar Jens Murken und das Kiskerhaus
6. Boxer Marco Huck und sein Ring
7. Pastor Ulrich Pohl und die Zionskirche
Alle Serienteile auch im Internet unter www.nw-news.de/bielefeld