Zwei Acts am Sonntag

Hip-Hop im Regen, Rea Garvey glitzert, Bukahara beendet das Bielefelder „Summer Closing“

Das neue dreitägige Festival beginnt stürmisch mit den „257ers“ aus Essen. Die Fans lassen sich aber nicht abhalten. Bei den Auftritten von Rea Garvey, Volker Rosin und Bukahara will der Wettergott mitspielen. Bis zuletzt gibt es noch Tickets.

Kristoffer Fillies
29.09.2024 | 29.09.2024, 11:07
Mit der deutschen Folk-Pop-Band „Bukahara“ endet das dreitägige Festival "Summer Closing" am Sonntag im Bielefelder Wiesenbad. - © PR
Mit der deutschen Folk-Pop-Band „Bukahara“ endet das dreitägige Festival "Summer Closing" am Sonntag im Bielefelder Wiesenbad. | © PR

Bielefeld. Ein Spätsommerfest im Freien – Ende September? Da bleibt nur, auf den Wettergott zu vertrauen. Doch der hat bekanntlich seine eigenen Pläne. So startete jetzt das erste dreitägige Festival „Summer Closing“ in Bielefeld mit einem geschlossenen Sommer: Während des Konzerts der „257ers“ regnete es unaufhörlich, kalt und windig. Doch den Feiernden auf dem Wiesenbad-Gelände tat das keinen Abbruch. Für die nächsten drei Events am Samstag und Sonntag verspricht der Wettergott immerhin etwas mehr Gnade.

Trotz des Regenwetters ließen sich die Fans am Freitagabend die gute Laune nicht verderben. Vor der Bühne herrschte ausgelassene Stimmung, als die Hip-Hop-Gruppe um die Essener Rapper Daniel „Shneezin“ Schneider und Mike „Mikroleader“ Rohleder ihr energiegeladenes Set ablieferte, darunter die Radio-Hits „Warum“, „Baby du riechst“ und „Holz“. Zwar schien die Menge kleiner als die vorab verkauften knapp 1.000 Tickets, doch die, die gekommen waren, feierten umso intensiver.

Kettenkarrussell, Kirmesfeeling und Festivalbühne im Freibad

Fotostrecke


19 Bilder
257ers beim Summer Closing im Bielefelder Wiesenbad

Zum Festivalfeeling tragen neben der Musik auch ein großes Kettenkarussell, zahlreiche Streetfood- und Kirmesstände, Gewinnspiele, Glücksräder und die funkelnde Glitzerbar an der Stadtwerke-Meile bei – direkt neben der großen Bühne. Nur das Zelten fehlt. Aber bei einem Spätsommer-Festival schläft es sich zu Hause vermutlich doch gemütlicher.

Newsletter
Aus Bielefeld
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Bielefeld.

Das „Summer Closing“ wird dieses Jahr zum ersten Mal von Bielefeld Marketing und den Stadtwerken Bielefeld organisiert. Eine Woche lang hatten Helfer das Gelände vorbereitet, um das Mini-Festival auf die Beine zu stellen, sagt Katharina Schilberg von Bielefeld Marketing.

Zum Thema: Rea Garvey bis Bukahara: Bielefelder Freibad feiert Saisonende mit großem Musikfestival

Top-Musiker Rea Garvey begeisterte seine Fans am Samstag

Rea Garvey spielte vor fast 3.000 Fans. - © Sarah Jonek / Jonek Fotografie
Rea Garvey spielte vor fast 3.000 Fans. | © Sarah Jonek / Jonek Fotografie

Nach dem stürmischen und nassen Auftakt stehen die Chancen gut, das Wetter soll freundlicher werden. Am Samstag stand der irische Sänger und Gitarrist Rea Garvey, bekannt aus der Jury von „The Voice of Germany“, um 20 Uhr auf der Bühne im Wiesenbad.

Am Sonntag stehen gleich zwei Events auf dem Programm: Um 13 Uhr unterhält Kinder-Liedermacher Volker Rosin die ganze Familie. Den krönenden Abschluss bildet um 20 Uhr die deutsche Folk-Pop-Band „Bukahara“, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus Pop, Folk, Singer-Songwriter und nordafrikanischen Klängen bereits auf großen Festivals wie dem Hurricane oder Deichbrand für Tanzstimmung sorgte.

Tickets für alle Veranstaltungen sind noch online und an der Tageskasse erhältlich. Die Wetteraussichten? Kühle 10 bis 15 Grad, aber immerhin ohne Regen – perfekt für ein stimmungsvolles Ende des „Summer Closing“.

Tickets gibt es an den bekannten Verkaufsstellen und auf NW Events: Hier geht es zu den Buchungsseiten für die Auftritte von Volker Rosin (9,50 Euro) und Bukahara (45,50 Euro) am Sonntag.