Rücksichtsloses Verhalten

Wilde Verfolgungsfahrt durch Bielefeld unter Drogen: polizeibekannter Mann rammt Auto

Offenbar stand der Mann zudem unter Drogen. Und hatte davon auch noch reichlich im Gepäck. Er hat die Rechnung ohne die Beamten und Diensthündin Jette gemacht.

Mit Blaulicht waren die Beamten hinter dem Flüchtigen her. | © Symbolfoto | Polizei | Jochen Tack

Ingo Müntz
27.09.2024 | 27.09.2024, 15:26

Bielefeld. Ohne Führerschein unterwegs und den Rucksack voller Drogen: Bei dem Versuch, einer Polizeikontrolle zu entgehen, scheiterte ein 19-jähriger Bielefelder krachend. Und er musste schmerzlich feststellen, dass sich der Bielefelder Norden nicht für Rennen im Stile des Hollywood-Streifens „The Fast and the Furious“ eignet.

Während einer Streifenfahrt auf der Schildescher Straße in Richtung Beckhausstraße bemerkten Polizisten gegen 19.05 Uhr einen Wagen, der das Rotlicht der Ampel über die Taxi-Spur umfuhr. Während die Polizisten wendeten, um den Fahrer nach der sehr freien Auslegung der Straßenverkehrsordnung zur Rede zu stellen, bemerkten sie, dass der Unbekannte aufs Gas trat und nach rechts in die Johanneswerkstraße abbog.

Die Beamten schalteten Blaulicht an und schlossen zu dem Kia mit Bielefelder Kennzeichen auf. Dabei gaben sie dem Fahrer deutliche Anhaltezeichen, die dieser jedoch ignorierte. Im Gegenteil: Auf der Apfelstraße beschleunigte der Mann den Wagen noch einmal deutlich.

Bielefelder flüchtet und rammt Auto

Bei der weiteren Fahrt fiel Unbekannte durch rücksichtsloses und grob verkehrswidriges Verhalten auf. Nur der Umsicht der anderen Auto- und Radfahrer ist es zu verdanken, dass es zu keinem Unfall kam. Vorsichtshalber brachen die Beamten die Verfolgung ab. Sie sahen aber noch, dass der Kia-Fahrer einen weiteren Wagen rechts überholte und dabei ein am Straßenrand geparktes Auto touchierte. Doch auch diese Kollision schien ihn nicht weiter zu stören: Er setzte seine Flucht fort, der Sichtkontakt brach ab.

Wenig später fand die Polizei das Fahrzeug jedoch wieder: Bei der eingeleiteten Fahndung entdeckten Beamte den Kia unbesetzt und verschlossen an der Benzstraße. Als die Polizisten in der näheren Umgebung einen Fußgänger kontrollierten, erkannten sie den Fahrer des Wagens wieder. Und er erwies sich gleich im doppelten Sinne als alter Bekannter: Der 19-jährige Bielefelder war bereits polizeibekannt. Zudem war er nicht im Besitz eines Führerscheins, er hat auch noch nie einen besessen.

„Jette“ findet den Drogen-Rucksack

Allein die halsbrecherische Flucht und das Fahren ohne Führerschein hätte dem jungen Mann bereits einigen Ärger beschert. Diensthündin „Jette“ und ihr Diensthundeführer sorgten dann aber dafür, dass noch eine Anzeige hinzu kam: Jette erschnüffelte in der Nähe des Autos den Rucksack des 19-Jährigen, in dem die Polizisten Drogen entdeckten. Die Beamten nahmen den Mann vorläufig fest und brachten ihn in das Polizeigewahrsam, wo ihm eine Ärztin eine Blutprobe entnahm. Es wurden Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Straßenverkehrsgefährdung, verbotenem Kfz-Rennen, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort sowie illegalem Besitz von Betäubungsmittel eingeleitet.