Bielefeld. Bereits zum zweiten Mal wurde Matthias Simon jetzt in die Spitze der European Association of Neurosurgical Societies (EANS) gewählt. Dort leeitet Simon die Sektion Neuro-Onkologie. „Ich freue mich, dass ich mich als Sektionsleiter für zwei weitere Jahre für die Förderung des wissenschaftlichen Austauschs auf europäischer Ebene und weltweit einsetzen kann“, sagt der Direktor der Universitätsklinik für Neurochirurgie am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB).
Im Jahr 2021 gehörten zwölf Ärzte aus dem Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) und dem Krankenhaus Mara laut Zeitschrift Focus zu den besten Medizinern Deutschlands. Insgesamt 17 Siegel gab es für medizinische Bereiche. Die Liste der Top-Mediziner wurde jetzt im Focus für das Jahr 2021 veröffentlicht. Sie gilt als Wegweiser für Patienten zu ausgewiesenen Spezialisten. Darunter auch Matthias Simon, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie, der in seinem Fach als Experte geführt wird.
Zu Simons Aufgaben in der EANS zählen unter anderem, zusammen mit einem Team weiterer Neurochirurgen aus ganz Europa die jährlichen EANS-Kongresse mit vorzubereiten und weitere Kanäle für den Austausch von Wissen über Ländergrenzen hinweg zu fördern. Simon hat zum Beisüpiel ein mehrfach jährlich stattfindendes Webinar zur onkologischen Neurochirurgie ins Leben gerufen.
Aufgabengebiete des Experten
Auch wissenschaftliche Projekte und insbesondere die Erstellung Europäischer Leitlinien stehen ganz oben auf der To-Do-Liste. Darüber hinaus engagiert er sich auch in der Aus- und Weiterbildung und hat das Curriculum für die beim neurochirurgischen Nachwuchs beliebten EANS Kurse mit erarbeitet. Dabei kommen junge Neurochirurginnen und -chirurgen über einen Zeitraum von vier Jahren in unterschiedlichen Ländern Europas zu Kursen und Weiterbildungen zusammen.
„Die Neurochirurgie entwickelt sich rasant. Aktuelles Wissen zum Wohle der Patientinnen und Patienten nutzbar zu machen, daran arbeite ich international“, so Matthias Simon.
Neurochirurgische Fachgesellschaft
Die EANS zählt als Vereinigung der Neurochirurgischen Fachgesellschaften Europas in ihren Reihen herausragende Wissenschaftler. Insgesamt besteht sie aus 20 nationalen Gesellschaften und mehr als 2.500 individuellen Mitgliedern. Die Förderung des fachlichen Austausches über Ländergrenzen hinweg sowie die Umsetzung von aktuellem medizinischem Wissen in Leitlinien für die Praxis gehören zu den Schwerpunkten der EANS.
Innerhalb dieser europäischen Institution leitet Matthias Simon, seit 2016 Ärztlicher Leiter der Neurochirurgie am EvKB und seit 2023 Lehrstuhlinhaber des Faches Neurochirurgie an der medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld, die größte der insgesamt neun Sektionen.