Bielefeld. Mit dem ersten Corona-Fall am 6. März 2020 gab es den ersten offiziellen Inzidenzwert für die Stadt Bielefeld. Seit dem wurden – abgesehen von wenigen, meist technisch bedingten Ausnahmen – täglich die neuesten Fallzahlen und Inzidenzen an das Landeszentrum für Gesundheit (LZG) in Bochum gemeldet, das wiederum die Zahlen an das Robert-Koch-Institut (RKI) weiterleitete. Entsprechend gab es an sieben Tagen in der Woche aktuelle Zahlen und Inzidenzen. Jetzt fand diese Regelung allerdings ein jähes Ende: Gemäß einer Weisung aus dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW weist das LZG die neuesten Corona-Fälle „grundsätzlich nur noch arbeitstäglich“ aus. An Wochenenden und Feiertagen werde hingegen künftig nicht mehr gemeldet.
Bielefeld Meldestopp: Bielefelder Inzidenz kommt nicht mehr täglich
Das Gesundheitsamt übermittelt weiter auch am Wochenende fleißig seine Daten ans LZG. Dort bleiben die Zahlen allerdings erst einmal liegen.

30.06.2022 | Stand 30.06.2022, 02:08 Uhr

Corona-Inzidenz in OWL bei 266,1 - 33.306 Neuinfektionen bundesweit

Corona-Zahlen in China steigen weiter

Bielefelder Corona-Inzidenz verdoppelt sich innerhalb eines Tages

RKI: Rückgang bei Corona-Zahlen womöglich vorübergehend

Rückgang bei Corona-Zahlen womöglich nur vorübergehend

RKI: 238 Corona-Tote binnen eines Tages