Bielefeld. Ungewöhnliche Nachricht am Freitagmorgen, 13. Mai: „Nach einem Rettungsdiensteinsatz öffnet das Wiesenbad heute erst um 14 Uhr“, heißt es in einer kurzen Mitteilung der Stadtwerke. Wie die Polizei später bestätigte, übernahm anschließend die Kripo die Ermittlungen.
Demnach hatte morgens um 5 Uhr ein Mitarbeiter eine leblose Person auf dem Gelände des Bades gefunden. Der Rettungsdienst konnte nur noch den Tod der Person feststellen. Um 11.50 Uhr konnte die Polizei aufgrund der laufenden Ermittlungen weitgehend sicher sagen, dass es sich bei dem Todesfall um einen Suizid handele. Weitere Details wollten die Behörden dazu nicht bekannt geben.
In besonderen Lebenslagen helfen Telefonseelsorge und sozialpsychiatrischer Dienst
Generell berichten wir nicht über Selbsttötungen, es sei denn, es gibt besondere Gründe für eine erhöhte Aufmerksamkeit. Wir halten uns möglichst zurück, da es bei Suiziden eine hohe Nachahmerquote gibt. Sollten Sie sich von besonderen Lebensumständen betroffen fühlen, kontaktieren Sie bitte die Telefonseelsorge. Unter der kostenlosen Hotline Tel. (08 00) 1 11 01 11 oder Tel. (08 00) 1 11 02 22 erhalten Sie 24 Stunden am Tag Hilfe und Beratung.
In Bielefeld erreichen Sie außerdem den sozialpsychiatrischen Dienst der Stadt Bielefeld werktags von 8 bis 15 Uhr unter Tel. (05 21) 51 25 81 sowie den Krisendienst Bielefeld unter Tel. (05 21) 3 29 92 85 (werktags von 18 bis 7.30 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr).