Herr Carrier, Wissenschaft ist uns ein wichtiger Begleiter und mitunter Problemlöser des Alltags. Doch wie frei ist sie angesichts von Finanzierungsdruck, einengenden Ideologien und Zeitgeist-Prägungen? Martin Carrier: Das alles wirkt natürlich auch auf die Wissenschaft. Bei solchen Fragen denken wir an Galilei oder andere Wissenschaftler aus der Wissenschaftsgeschichte, die sich mit ihren Erkenntnissen gegen übermächtige und bestimmende Institutionen wie die katholische Kirche behaupten mussten. Diese Form der Unfreiheit haben wir nicht...
Bielefeld
Professor zu Attacken auf Vorlesungen: "Verletzung der Wissenschaftsfreiheit"
Interview: Der Bielefelder Philosoph Martin Carrier prangert eine Diskussionsverweigerung sowie die "Cancel culture" innerhalb und außerhalb der Universitäten an und warnt vor den Folgen.

21.02.2021 | Stand 22.02.2021, 12:06 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.