Bielefeld. In Sachen Digitalisierung an den Schulen schneidet Bielefeld bisher schlecht ab, so eine aktuelle Auswertung des Westdeutschen Rundfunks. Tablets, Laptops, Glasfaseranschluss, Whiteboards: alles unterm Landesdurchschnitt (siehe Info). Lediglich bei den Desktoprechnern sieht es etwas besser aus. Aber das soll sich jetzt ändern, so das Amt für Schule. Zehn Millionen Euro aus Fördergelder seien gesichert. Der Schulträger nutzt verschiedene Töpfe - und hat einiges geplant...
Bielefeld
Kommt jetzt Schwung ins digitale Schulleben?
Laut aktueller Umfrage schneidet die Stadt schlecht ab. Aber es tut sich gerade etwas. Leih-Tablets, Glasfaser und schnelles WLAN sind allerdings noch nicht alles.

29.08.2020 | Stand 28.08.2020, 22:32 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.