10 Uhr: Die Kamera hat insgesamt etwas über eine Stunde lang falsch ausgelöst.
9.53 Uhr: Gegen 8 Uhr waren die ersten Anrufe verwirrter Verkehrsteilnehmer bei der Stadt eingegangen, das berichtet Stefan Heiermann vom Ordnungsamt. Sofort habe er Mitarbeiter heraus geschickt. Schnell sei klar gewesen, dass die Kamera, die den mittleren Fahrstreifen im Visier hat, sich aufgehängt habe. Heiermann betont noch einmal, dass Betroffene nichts zu befürchten haben. Die aufgenommenen Fotos würden nicht ausgewertet.
Von 22 bis 6 Uhr gilt auf dem Ostwestfalendamm Tempo 80 in beiden Richtungen. Von 6 bis 22 Uhr ist dann Tempo 100 erlaubt.9.34 Uhr: Betroffen ist laut dem Ordnungsamt der Blitzer in Richtung stadtauswärts. Eine der Kameras hat am Morgen nicht von der nächtlichen Taktung umgeschaltet - und alle, die schneller als 80 km/h gefahren sind, hat es am Morgen erwischt. Die Ursache ist unklar und soll im Laufe der kommenden Woche ermittelt werden. Bis dahin werde die Kamera abgeschaltet. Betroffene haben demnach keine Bußgelder zu befürchten.
9.21 Uhr: Derzeit gibt es offenbar ein Problem mit dem Blitzer auf dem Ostwestfalendamm. Es soll Unregelmäßigkeiten bei der Auslösung geben - nach ersten Informationen werden derzeit alle Fahrzeuge geblitzt. Laut Stadt sind Mitarbeiter des Ordnungsamts vor Ort.

7.49 Uhr: Unfall auf der Detmolder Straße stadteinwärts in Höhe McDonalds. Es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.
7.35 Uhr: Vorsicht auf dem Ostwestfalendamm: Auf Höhe der Auffahrt Brackwede sind Rehe an der Fahrbahn gemeldet worden.
7 Uhr: Es wird an folgenden Straßen geblitzt in Bielefeld: Am Pfarracker, Cheruskerstraße, Warendorfer Straße (Hier blitzt der zurück gekehrte Bernhard).
Lesen Sie auch:
Beliebter Bielefelder Rastplatz komplett verwüstet
Überraschung nach Auffahrunfall: Bielefelder Polizei schaut genauer hin
Schüsse von Balkon: Menschen in Bielefeld in PanikBielefelder Politiker überraschend gestorben
Hier wird ein Bielefelder Jugendzentrum platt gemacht
Bielefeld verpfuscht Straße - und kassiert dann mit Blitzer ab
Kommentare
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.