Bielefeld

Städtische Ämter: Öffnungszeiten und Notdienste

Für dringende Angelegenheiten hat die Stadt in einigen Bereichen Notdienste eingerichtet

Städtische Ämter schließen kurzzeitig: Botengänge sollten auf das neue Jahr verschoben werden. | © Ines Schumacher

22.12.2018 | 22.12.2018, 06:45

Bielefeld. Die Stadtverwaltung Bielefeld bleibt vom 22. Dezember bis einschließlich 1. Januar geschlossen. Wer absehbar eine Dienstleistung benötigt, wird gebeten, seinen Behördengang für das neue Jahr einzuplanen.

In dringenden Fällen ist das Bürger-Service-Center (BSC) am 27. und 28. Dezember jeweils von 7.30 bis 18 Uhr unter Tel. (05 21) 5 10 erreichbar. Für dringend notwendige Angelegenheiten hat die Stadtverwaltung für einige Bereiche Notdienste eingerichtet, die am 27. und 28. Dezember jeweils von 8 bis 12 Uhr persönlich über die Information im Haupteingang (Eingang 1) des Neuen Rathauses zu erreichen sind. Dort werden die Bürger an die Notdienste der folgenden Einrichtungen weitergeleitet: Sozialamt, Jugendamt, Standesamt (Beurkundung von Sterbefällen), Bürgerberatung (Ausstellung von kurzfristig benötigten Personaldokumenten). Die Stadt weist ausdrücklich darauf hin, dass nur Angelegenheiten erledigt werden können, die tatsächlich nicht aufzuschieben sind.

Bibliotheken sind am 27., 28. und 29. geöffnet

Alle Bezirksämter sowie die Kfz-Zulassungsbehörde in der Paulusstraße bleiben wie im Vorjahr in der Zeit der Betriebsferien geschlossen. Auch die städtischen Kindertagesstätten machen Betriebsferien vom 22. Dezember bis 1. Januar. Die Stadtbibliothek am Neumarkt sowie das Institut Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek haben am 27. und 28. Dezember jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet und zusätzlich am 29. Dezember von 11 bis 14 Uhr.

Die Stadtteilbibliothek Sennestadt öffnet am 27. und 28. Dezember von 10 bis 20 Uhr. Die übrigen Stadtteilbibliotheken sind vom 24. Dezember bis 1. Januar geschlossen. Die Wertstoffhöfe des Umweltbetriebes sind am 27., 28. und 29. Dezember regulär geöffnet.