Bielefeld

Porträt: Gabi Kastein ist Chefin im Zirkus Flic Flac

Sie ist nicht im Zirkus groß geworden. Doch heute dirigiert sie ein Team aus Künstlern, Artisten und Helfern hinter den Kulissen, das aus allen Ecken der Welt stammt

Kraftakt: 20 Zeltbauer stellen das riesige 4-Mast-Chapiteau binnen zehn Tagen auf. Gabi Kastein ist die gesamte Zeit über im Wohnwagen vor Ort. | © Carina Schmihing

13.12.2018 | 13.12.2018, 10:47
Ziel Monte Carlo: Die Truppe Aliev wird direkt nach der letzten Vorstellung in Bielefeld ins Fürstentum aufbrechen. - © Uri Press
Ziel Monte Carlo: Die Truppe Aliev wird direkt nach der letzten Vorstellung in Bielefeld ins Fürstentum aufbrechen. | © Uri Press

Bielefeld. Bevor Gabi Kastein erzählt, was ihre Aufgaben als Chefin im Zirkus Flic Flac sind, muss sie eins klarstellen. "Ich bin privat", sagt sie. So bezeichnet das Zirkusvolk die Menschen, die nicht im Zirkus groß geworden sind. Als junge Frau machte Kastein eine kaufmännische Ausbildung.

"Zur Freude ihrer Mutter", sagt Kastein scherzhaft, sei sie dann mit ihrem heutigen Ehemann Lothar durch die Welt gereist. Er auf dem Drahtseil, sie an seiner Seite von Frankreich, über Norwegen bis nach Südafrika. 1989 gründeten die Brüder Lothar und Benno Kastein dann den eigenen Zirkus Flic Flac.

"Ich hatte keine Ahnung"

"Ich hatte keine Ahnung wie man ein Unternehmen, geschweige denn einen Zirkus führt", sagt die Chefin. Heute regelt Kastein routiniert den Bürokratiezirkus: von den Visa für die Artisten bis zum Schriftverkehr mit öffentlichen Stellen. Auch die Auswahl und Buchung der Darsteller ist ihr Metier. "Wir fahren das ganze Jahr durch die Welt und suchen neue Gesichter", erklärt sie.

Turnte beim Supertalent: Pavel Stankevich. - © Uri Press
Turnte beim Supertalent: Pavel Stankevich. | © Uri Press

Die versucht sie dann für Ihre Weihnachtsshow auf der Bielefelder Radrennbahn zu gewinnen. Bereits seit Jahren hatte Kastein immer wieder den Handstandartisten Pavel Stankevich für den Weihnachtszirkus in Bielefeld angefragt. Doch stets musste er absagen.

Für dieses Jahr wollte sie sich die Mühe sparen - da sprach er sie von selbst an. "Ich habe erst mal nicht auf seine Nachricht geantwortet", lacht Kastein, damit er nicht merke, wie sehr sie sich darüber freue.

Darsteller fliegen aus aller Welt ein

Fünf Tage vor der Premiere fliegen Stankevich und die übrigen rund 30 Darsteller aus der ganzen Welt ein. Ab dann tickt die Uhr: Aus den individuellen Nummern der Artisten wird in kürzester eine Show im Flic-Flac-Stil kreiert.

Mit der Vorbereitung beginnen Kastein, ihr Sohn Tom und die Choreografin Elena Skyrtach schon Wochen zuvor. Sie studieren Videos der Darbietungen, wählen Musikstücke aus und wägen ab, welche Licht- und Nebeleffekte mit den Nummern harmonieren. Die Künstler müssen sich dem Flic-Flac-Stil anpassen.

Und der ist rockig - so gar nicht alte Schule. Viele Artisten nehmen die Inspirationen der Kasteins gerne mit. "Einige führen ihre Nummer dann weiter so auf, wie wir sie umgestaltet haben", sagt die Flic-Flac-Chefin.

Vor Monte Carlo nach Bielefeld

Neben dem Handstandkünstler Stankevich konnte Kastein für die fünfte Weihnachtsshow in Bielefeld eine weitere außergewöhnliche Gruppe gewinnen: Auf dem Weg zum internationalen Zirkus-Festival in Monte Carlo - dem Treffpunkt der Crème de la Crème der Zirkuswelt im Fürstentum Monaco - macht die Truppe Aliev über die Jahreswende in Bielefeld Halt.

Was die Chefin anpackt, muss perfekt werden. Und da genügt ihr das überschwängliche Lob begeisterter Zuschauer nicht. "Wenn man immer wieder hört, dass es toll war, steigt der Druck für das nächste Mal", sagt Kastein. Nur, wenn eine Show ihrem eigenen Anspruch genüge, sei sie wirklich zufrieden.

Ticket-Info

Der Zirkus Flic Flac gastiert vom 20. Dezember bis zum 6. Januar an der Radrennbahn. Tickets in verschiedenen Preiskategorien sind ab sofort in allen NW-Geschäftsstellen erhältlich. NW-Karteninhaber erhalten drei Prozent Nachlass. Auch im Internet können die Tickets geordert werden:

www.erwin-event.de

Information
Weihnachtswahnsinn in Zahlen


32 Shows spielt der Zirkus um die Jahreswende an der Radrennbahn

  • 17 Lkw-Auflieger, die je 40 Tonnen fassen, bringen Flic Flac nach Bielefeld.
  • 1.450 Zuschauer finden im beheizten Zirkuszelt, dem Chapiteau, Platz.
  • 10 Tage dauert der Aufbau des Zirkuszeltes, des Restaurants und der Garderobe.