Bielefeld. Vier Studentengruppen haben die Rechtswissenschaftlerin Anne Sanders für den Karl-Peter-Grotemeyer-Preis 2018 für hervorragende Leistungen und persönliches Engagement in der Lehre nominiert. Alle waren sich einig: Die junge Professorin schafft es, die Studenten zu fordern aber nicht zu überfordern, sie regt zu kritischem Hinterfragen der Inhalte und selbstständigem Denken an und stärkt das Interesse und die Freude an juristischen Themen.
Das überzeugte auch die Jury. Der Preis wird am 5. Oktober beim Jahresempfang der Universität Bielefeld verliehen. Er ist mit 3.000 Euro dotiert und wird von der Universitätsgesellschaft Bielefeld gestiftet. Die Studenten beschreiben die Vorlesungen von Sanders als gut strukturiert, praxisnah und lebendig. So hat die Juristin beispielsweise für die Vorlesung zum Familien- und Erbrecht eine Richterin eingeladen, die einen anonymisierten Fall aus der Gerichtspraxis besprochen hat. Die Studenten sehen in Sanders fachlich wie menschlich eine Bereicherung für die Fakultät für Rechtswissenschaft.
Und sie beschreiben ihre Arbeit mit einem Zitat von Aurelius Augustinus: "Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen." Anne Sanders, Magister Juris (Oxford), ist seit Januar Professorin für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht, das Recht der Familienunternehmen und Justizforschung an der Uni. Sie forscht zu Familienunternehmen und zur Rolle von Gerichten in der Gesellschaft. Sanders studierte an der Humboldt-Uni Berlin und an der University of Oxford (Großbritannien) und promovierte (2007) und habilitierte (2017) sich an der Uni Köln.
Sanders war Mitglied des Jungen Kollegs der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste und von 2009 bis 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Bundesverfassungsgericht. Seit 2014 arbeitet sie als Expertin für den Europarat zu Fragen der richterlichen Unabhängigkeit und der Qualität richterlicher Arbeit. Der Grotemeyer-Preis für hervorragende Leistungen und persönliches Engagement in der Lehre wird seit 1997 von der Universitätsgesellschaft an junge Wissenschaftler (bis 45 Jahre) verliehen. Der Namensgeber, Professor Karl Peter Grotemeyer, war mehr als 20 Jahre lang Rektor der Uni.