04.01.2018 | 04.01.2018, 16:40
Bielefeld
Die neue Anschaffung kostet die Bielefelder Verkehrsbetriebe 90 Millionen Euro
Bielefeld. Die Bielefelder Verkehrsbetriebe MoBiel haben 24 neue Vamos-Stadtbahnen bestellt – fast auf den Tag genau sechs Jahre nach Inbetriebnahme der ersten Bahnen dieses Typs.
Die neuen Vamos-Züge sollen wie heute schon auf den Linien 2 (Altenhagen – Sieker) und 4 (Lohmannshof – Rathaus) eingesetzt werden. Auch auf der Linie 3 (Babenhausen-Süd – Stieghorst-Zentrum), wo teilweise noch Gleisabstände und Haltestellen an die Maße des Vamos angepasst werden müssen, werden künftig Bahnen dieses Typs rollen.
Heiterblick aus Leipzig fertigt die Wagenkästen und Drehgestelle, das Düsseldorfer Unternehmen Kiepe-Electric ist für die elektrische Ausrüstung der Bahnen verantwortlich.
Die 24 neuen Bahnen, die wie die jetzigen Vamos-Fahrzeuge 35 Meter lang und 2,65 breit sein werden, sollen zum einen die über 30 Jahre alten Stadtbahnen vom Typ M8C ersetzen. Außerdem reagiert MoBiel mit der Beschaffung auf die seit vielen Jahren stetig steigenden Fahrgastzahlen, erklärt Birgit Jahnke aus der Unternehmenskommunikation.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.