Bielefeld

Shantallica: Ist der neue Fan-Song für Arminia gelungen?

Bielefelder Chor hat Arminia einen Song gewidmet

Für Arminia: Die Jungs von Shantallica haben ein rockig-shantiges Fan-Lied geschrieben. | © Shantallica

12.12.2015 | 25.04.2022, 12:07

Bielefeld. Sie singen mit und nicht nur für die Leute: Der Rock-Shanty Chor Shantallica. Jetzt stellen die 38 Mitglieder ihre erste CD vor. Darauf ist das Fanlied „Für uns gibt es nur einen Club“, gewidmet Arminia Bielefeld.

Zur Melodie des Folk-Klassikers „Auld Lang Syne“ und rockigem Rhythmus singen die Shantys eine Hymne auf ihren Lieblingsverein. Shantallica sind unter anderem bei der Nacht der Chöre in der Rudolf-Oetker-Halle aufgetreten.

„Kurz vor dem Auftritt waren wir aufgeregt, aber nach nur einem Lied sagen die Leute mit“, sagt Chor-Käpt’n Rolf Henrichsmeyer.

Der Erfolg dieses und anderer Auftritte beflügelte die Sänger. Sie legten Geld zusammen, um ihre erste CD zu produzieren. Die Veröffentlichung ist heute um 16.30 Uhr im Sportgeschäft „Strafraum“, Niederwall 18. Der Tonträger heißt „Unser Hafen ist die Alm“. Fünf eigene Lieder sind darauf.

Nach der Veröffentlichung gibt es für Shantallica gleich zwei weitere Termine: Auch Radio Bielefeld und die WDR-Lokalzeit berichten über die Shantys. Kein schlechtes Marketing für einen so jungen Chor. Das richtige Gespür für die Vermarktung hat Mitglied Andreas Mamerow. Er ist der Kassenwart. Aus seiner Zeit als Schatzmeister bei Arminia Bielefeld hat er Erfahrung mitgebracht. Diese kommt dem Chor zugute.

Im Chor der "Rechtsaußen"

„Gesangstechnisch sind wir Kreisliga, aber die Produktion ist Bundesliga“, sagt Daniel Oklitz, der seine Rolle im Chor mit „Rechtsaußen“ beschreibt. Der Shantallica ist durchweg mit Laien besetzt. Sie singen einstimmig. Aufteilungen in Tenor, Bariton und Bass gibt es nicht. „Bei uns steht der Mensch vor der Note“, so Rolf Henrichsmeyer. Das bedeutet schlicht: Freundschaften sind wichtiger als richtige Noten.

Doch wie kam es eigentlich zur Gründung dieses etwas anderen Shanty Chors? Henrichsmeyers Frau Eva wollte ihren vierzigsten Geburtstag am Hamburger Hafen feiern. Hierzu sollte sie etwas ganz Besonderes geschenkt bekommen. Rolf Henrichsmeyer schrieb 30 Freunde per E-Mail an und vereinbarte ein Treffen. Sie kamen in einer Kneipe zusammen und nach kurzer Überlegung war die Idee geboren, Eva ein Shanty-Ständchen zu bringen. Dreimal trafen sich die Männer zum proben – und keiner verriet etwas zu Hause.

Die Üerraschung war groß als 30 Männer auf einer Treppe am Hafen standen und für Eva sangen. Dieses Geschenk kam so gut an, dass andere Partnerinnen und Gäste sich auch Gesang zum Geburtstag wünschten.

Die Nachfrage stieg so an, dass sich schließlich der Chor gegründete. Seit 2011 ging es steil aufwärts: dem Round Table Ball folgte ein Festivalauftritt in Oldenburg und die 800-Jahr-Feier der Stadt Bielefeld. Dann bekam Shantallica die Unterstützung eines Akkordeonspielers. Inzwischen begleiten die Bielefelder Musiker Randale Jungs die Sänger. Und es geht noch weiter. Am kommenden Montag wird der Rock-Shanty Chor in der Schüco-Arena vor dem Spiel Arminia gegen St. Pauli singen. Natürlich mit ihrem ganz persönlichen Fanlied.