Bielefeld. In Anerkennung ihrer besonderen ehrenamtlichen Verdienste um das Wohl und Ansehen der Stadt Bielefeld wird Schwester Carola (Magdalena Maria Kahler), Klaus Kreppel und Franz Schaible die Ehrennadel der Stadt Bielefeld verliehen. Das hat der Haupt- und Beteiligungsausschuss in seiner nichtöffentlichen Sitzung am 18. Juni auf Empfehlung des Ältestenrates beschlossen.
Schwester Carola war über vier Jahrzehnte Leiterin der Marienschule der Ursulinen und hat sich mit ihrem hohen persönlichen Engagement und enormem Zeitaufwand im sozial-karitativen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben.
So initiierte sie Schulpatenschaften zunächst in einer katholischen Schule im kenianischen Meru oder auch in Lublin.
Immer wieder sammelten ihre Schülerinnen und Schüler Geld- und Sachspenden, welche als Hilfstransporte diversen Menschen und Einrichtungen zu Gute kamen.
In der Bielefelder Partnerstadt Nowgorod pachtete sie mit Sponsorengeldern eine landwirtschaftliche Brache sowie eine Suppenküche an, die für viele Menschen eine große Hilfe und Unterstützung gewesen sind.
Klaus Kreppel setzt sich seit über drei Jahrzehnten für die Völkerverständigung ein. So war er unter anderem Initiator der 1980 ins Leben gerufenen Städtepartnerschaft mit Nahariya und ebenso einer Schulpartnerschaft zwischen dem Gymnasium Heepen, an dem er unterrichtete, und der Amal-Schule „Itzak Rabin“ in Nahariya.
Es war sein Ziel, den Schülerinnen und Schülern die Geschichte und Religion der Juden in Europa nahe zu bringen. Er gründete die „Israel AG“, in der die Besuche und Gegenbesuche vorbereitet werden. Dr. Kreppel ist Mitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft.
Franz Schaible hat sich durch die Unterstützung in Not geratener Menschen auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Seit 35 Jahren setzt er sich zusammen mit der Gemeinnützigen Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mbH (GAB) sich für die berufliche Wiedereingliederung älterer Arbeitsloser ein.
Er war maßgeblich an der Gründung des Bielefelder Arbeitslosenzentrums und dem Aufbau einer Gebrauchtartikelbörse beteiligt. Franz Schaible ist Gründer Stiftung „Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut“, welche jährlich den bundesweit renommierten „Regine-Hildebrandt-Preis“ verleiht.
Alle drei Vorgeschlagenen sind Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande und haben sich nach Auffassung des Ältestenrates in vielfältiger Weise insbesondere um Bielefeld und die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt verdient gemacht. Aufgrund ihres beispielhaften und langjährigen ehrenamtlichen Engagements ist deshalb eine Auszeichnung mit der Ehrennadel der Stadt Bielefeld angemessen.
Der Rat der Stadt hatte in seiner Sitzung am 11. September 2008 beschlossen, eine zusätzliche Ehrung durch die Stadt Bielefeld für insbesondere ehrenamtlich tätige Personen zu schaffen. Die Ehrung soll sich vom Ehrenring der Stadt Bielefeld, der nur in seltenen Fällen verliehen wird, abgrenzen.