Bielefeld (aut/jr). „Wir haben dort nach Spielen gegessen und getrunken, aber auch gesungen, selbst nach Niederlagen“, erinnert sich Rudi Giersch. Die Arminen-Legende saß gern mit den Fußballern in der alten Vereinskneipe des DSC. Doch das Gebäude an der Stapenhorststraße 93, in dem zuletzt die Studentenkneipe Tinneff ausschenkte, ist Geschichte. Hier entsteht bald ein Neubau.
Die Gaststätte war schon seit 2007 geschlossen, nachdem ein Feuer große Schäden angerichtet hatte. Jetzt haben Bagger das leerstehende Gebäude abgerissen. Eigentümer der Immobilie sowie des Nachbargrundstücks Nr. 95 ist die Bielefelder HaWo Immobilien KG, die beide mit einem neuen Wohnhaus mit Gewerbeeinheit überbauen will. Eine Bauvoranfrage läuft. HaWo hofft im Herbst auf den Beginn der Arbeiten und rechnet mit etwa 1,5 Jahren Bauzeit.
Geplant ist ein dreieinhalbgeschossiges Gebäude mit zehn Wohnungen und ein bis zwei Gewerbeeinheiten für Praxen oder Läden auf rund 1.000 Quadratmetern. Der Investor rechnet mit Kosten im siebenstelligen Bereich.
Die alte Gaststätte in dem 1899 erbauten Haus 93 begann 1926 als Arminias offizielle Vereinskneipe, damals unter dem Namen Schütze, nach dem Betreiberehepaar Else und Wilhelm Schütze. Später übernahm Günter Wiegand das Lokal. Spieler wie Funktionäre gingen ein und aus. Bis in die 60er-Jahre zogen sich hier sogar die Mannschaften um. „Wir mussten immer in Trikots und Stollenschuhen über die Stapenhorststraße zur Alm laufen“, erinnert sich Giersch: „Wir haben dort auch geduscht.“ Anfangs gab es nur eine Dusche. Die Wartezeit vertrieben sie sich mit einer Kiste Bier. Auch die Schiedsrichter sollen hier zum Essen eingeladen worden sein.
Anfang der 80er-Jahre tranken hier zunehmend Studenten ihr Bier oder aßen Pizza. Seit 1983 hieß die Kneipe Tinneff. Der Name soll auf einen anderen alten Arminen zurückgehen, Walter „Tinneff“ Röhe, der 1922 und 1923 zu den westdeutschen Meistern gehört hat und in der Kneipe Stammgast gewesen sein soll. 2007 zerstörte ein Brand, der durch ein Kerze ausgelöst worden sein soll, das Innere der Gaststätte.