25.03.2014 | 25.03.2014, 00:00
Feedback
Bielefeld
Früherer DDR-Regimekritiker heute in Bielefeld
Bielefeld. "Klar sehen und doch hoffen" heißt das Referat mit Lesung, das Pfarrer Friedrich Schorlemmer (70) am heutigen Dienstag, 25. März, 19.30 Uhr in der Altstädter Nicolaikirche halten wird. Schorlemmer war 1992 bis 2007 Pastor an der Schlosskirche zu Wittenberg und ist einer der prominentesten Friedenskämpfer und Regimekritiker in der ehemaligen DDR.
Schorlemmer protestierte bereits 1968 gegen die militärische Unterwerfung des Prager Frühlings durch den Warschauer Pakt. Schorlemmer war 1983 beim Ev. Kirchentag in Wittenberg Initiator der Protestaktion "Schwerter zu Pflugscharen". Der vom Staatssicherheitsdienst der DDR drangsalierte Friedenspfarrer wurde nach der Wende 1990 entschiedener Gegner der westlichen Militärinterventionen im Irak und in Afghanistan. Schorlemmer ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland.
Ihm wurde von der Internationalen Liga für Menschenrechte die Carl-von-Ossietzki-Medaille verliehen. Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker nannte Schorlemmer anlässlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 1993 einen Mann der Zuversicht – ungebeugt und solidarisch.
Schorlemmer kommt auf Einladung der Bürgerinitiative Paul-Gerhardt und der Stadtkirchenarbeit an der Altstädter Nicolaikirche nach Bielefeld.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.