Venedig (epd). In den kommenden Tagen wird das Onlineportal zur Buchung eines Besuches in Venedig freigeschaltet. Das kündigte die Stadt Venedig in einer Mitteilung an. In diesem Jahr müssen Tagesbesucher für die Lagunenstadt an 54 Tagen Eintritt bezahlen. Neben der Anzahl der Tage erhöht sich auch der Preis unter bestimmten Bedingungen von bisher fünf auf zehn Euro. Der erste Tag in diesem Jahr, an dem der Stadtbesuch etwas kostet, ist der 18. April. Ab kommender Woche sei die Internetplattform (cda.ve.it) wieder freigeschaltet, hieß es.
Die Maßnahme, für den Besuch der Stadt weiter Eintritt zu verlangen, ziele darauf ab, „ein neues System zur Steuerung der Touristenströme zu definieren und den Tagestourismus in Venedig während bestimmter Zeiträume einzuschränken“, teilt die Stadtverwaltung mit. Damit solle der „Besonderheit und Einzigartigkeit der Stadt“ Rechnung getragen werden. Im vergangenen Jahr hatte die Verwaltung von Venedig zum ersten Mal eine solche Gebühr erhoben - an insgesamt 29 Tagen.
Auch in diesem Jahr ist weiter von einer „Testphase“ die Rede. Wie schon 2024 betrifft die Gebühr alle Touristen und Besucher, die nicht in der Region Venetien leben und nur für einen Tag, also ohne Übernachtung, in Venedig bleiben. Der Eintritt muss vor dem Besuch über die Internetseite für einen bestimmten Tag bezahlt werden. Der bisherige Preis von fünf Euro gilt weiter für all jene, die bis zum vierten Tag vor ihrer Ankunft buchen. Ab dem dritten Tag vor Anreise kostet die Buchung künftig zehn Euro. Wer ohne Ticket erwischt wird, muss mit einer Strafe zwischen 50 und 300 Euro rechnen.
Wer in Venedig übernachtet, muss keine Gebühr zahlen
Erhoben wird der Eintritt in die Lagunenstadt in diesem Jahr durchgehend vom 18. April bis zum 4. Mai. Danach wird die Gebühr bis Ende Juli an allen Wochenenden einschließlich Freitag erhoben. Der sogenannte „contributo d’accesso“ muss für einen Aufenthalt zwischen 8.30 Uhr und 16 Uhr gezahlt werden. Besucher, die in Venedig übernachten, sind von der Gebühr ausgenommen, sie zahlen die übliche Kurtaxe.
Mitte September 2023 hatte die Stadt Venedig beschlossen, die Eintrittsgebühr für Tagesbesucher der Stadt zu erheben. Während der ersten Testphase 2024 wurden an den 29 ausgewählten Tagen 485.000 zahlende Besucher und Einnahmen von 2,4 Millionen Euro gezählt.
Geschätzt mehr als fünf Millionen Menschen besuchen jedes Jahr Venedig. Die Lagune hat etwas weniger als 50.000 Einwohner. Viele der Besucher kommen mit Kreuzfahrtschiffen nur für wenige Stunden in die Stadt, konsumieren oft wenig, weil sie auf den Schiffen versorgt werden, hinterlassen dafür aber Müll und nutzen die Infrastruktur ab.