Singlereisen

Gemeinsam statt einsam

Immer mehr Veranstalter bieten mittlerweile auch Touren für Alleinreisende an, die im Urlaub nicht auf Gesellschaft verzichten möchten.

Tolle Aussicht: Urlaubserlebnisse machen oft einfach mehr Spaß, wenn man sie mit anderen teilen kann. | © Wikinger Reisen

27.03.2023 | 29.03.2023, 15:02

Damit erst gar kein Missverständnis aufkommt: "Hier wird nicht der Partner fürs Leben gesucht – hier wird gemeinsam Urlaub gemacht", schreibt der Reiseveranstalter in der Ankündigung. Wer also eine Art Partnerbörse erwartet, ist fehl am Platze auf der Reise für Singles und Alleinreisende nach Thassos. Einen neuen Traumprinzen sucht Ramona auch gar nicht, derzeit jedenfalls nicht. Die Ärztin aus Stuttgart will sich erholen. Wandern, Spaß haben – und vor allem nicht allein beim Abendessen sitzen, inmitten von Pärchen, die sich mehr oder weniger angeregt unterhalten.

Für die Wandergruppe aus Deutschland ist ein Tisch hinten im Speisesaal reserviert. Die Stimmung ist von Anfang an gut. Man ist sofort beim du. Feste Plätze gibt es nicht, jeder spricht mit jedem, wie’s gerade kommt. 18 Teilnehmer, die meisten im Alter 50 plus, haben die Wanderreise auf der griechischen Insel Thassos gebucht: 14 Frauen und vier Männer – so wie meist auf Gruppenreisen sind auch hier die Frauen in der Mehrheit. Laut Wanderführer Peter Bartel hat das wohl mehrere Gründe: Frauen sind aktiver und kontaktfreudiger. Und viele fühlen sich in der Gruppe einfach sicherer.

"Ich habe mich auf Anhieb wohl gefühlt", sagt Hilde, pensionierte Lehrerin aus Paderborn. Sie ist Griechenland-Fan. 22 Inseln hat sie mit ihrem mittlerweile verstorbenen Mann bereist. Thassos, die nördlichste Ägäis-Insel, kennt sie noch nicht. Alleine wollte Hilde nicht fahren, aus dem Freundeskreis hatte niemand Interesse. Obwohl sie nicht gezielt nach einer Singlereise gesucht hat, empfindet die sportliche Frau, die vorm Frühstück am liebsten erst mal im Meer badet, die Reisegesellschaft nun als ausgesprochen angenehm: "Es ist locker und unkompliziert".

Thassos ist eine ruhige Insel, dazu hügelig und sehr grün, selbst noch im Herbst. Feigen- und Olivenbäume und solche mit Granatäpfeln wachsen hier, in den Höhen auf 1.000 Meter Kiefern und Steineichen, die meistens von den Bergziegen gestutzt werden. "Es gibt hier ein wunderbar abwechslungsreiches Wandergebiet, das kaum bekannt ist", sagt unser Wanderführer. Am schönsten sind die Touren mit Blick aufs Meer, etwa oberhalb vom Amphitheater der Inselhauptstadt Limenas.

Die Küste ist geprägt von kleinen Sandbuchten, viele davon sind naturbelassen. Immer wieder legt die Gruppe einen Badestopp ein. Bei Wassertemperaturen von über 20 Grad ist das bis Mitte Oktober möglich. Wunderschön ist auch das Hinterland, etwa die Tour durchs Platanental hinauf nach Kastro, einem Dorf mit neun Einwohnern und schätzungsweise zehnmal so vielen Katzen. Dort lässt es sich Kostas, der Wirt der Taverne, nicht nehmen, mit jedem Gast einen Tsipouro, die griechische Variante des Grappa, zu trinken – ablehnen ist übrigens zwecklos. Dazu stimmt Kostas, der mal eine Zeit lang bei Ford in Köln gearbeitet hat, "Überall auf der Welt scheint die Sonne" an. Damit hat es der Wirt, der seine Gäste gerne im grauen Feinripp-Hemd empfängt und auf Nachfrage bereitwillig den Schlüssel für die kleine griechisch-orthodoxe Kapelle nebenan herausgibt, bereits als "Geheimtipp" auf verschiedene Internetportale geschafft. Die Wanderwege auf der Insel sind nur sporadisch ausgeschildert. Hier mal ein zartrosa Punkt, von der Sonne schon ziemlich ausgebleicht, dann lange Zeit gar nichts. Gut, dass sich der Wanderführer auskennt. Rainer, einer der Mitreisenden, nennt es "betreutes Wandern". Was der Jurist aus der norddeutschen Tiefebene durchaus zu schätzen weiß: "Man läuft einfach hinterher und muss sich um nichts weiter kümmern." Auch die Transfers sind gleich mitorganisiert. Ein klarer Vorteil: Denn ein engmaschiges Busnetz oder gar Wanderbusse gibt es hier nicht. Doch das Allerwichtigste für Rainer: "Wenn man sich verletzten sollte oder sich verläuft, ist jemand da".

2016 hat Wikinger die erste Singlereise angeboten. "Die Anregung kam von den Kunden. Bei den Buchungen wurden wir immer wieder gefragt, wie viele Paare dabei sind", sagt Moritz Mohs, Teamleiter Europareisen. Die Alleinreisenden wollten auf keinen Fall als fünftes Rad am Wagen unter Paaren landen. Zwar wäre das die große Ausnahme, denn 65 Prozent der Wanderreisen werden von Einzelpersonen gebucht, so der Veranstalter aus Hagen. Dennoch ist die Nachfrage nach Singlereisen kontinuierlich gestiegen. Mögliche Gründe dafür: Es gibt immer mehr Singles, laut Statistischem Bundesamt leben knapp 17 Millionen Menschen in Einpersonenhaushalten. Ebenso trauen sich immer mehr Leute allein zu verreisen, auch nach einer Trennung oder dem Tod des Partners.

Bei Hoteliers sind Alleinreisende in der Regel weniger beliebt. Für Gastgeber ist es lukrativer, ein Doppelzimmer an Paare zu vermieten – trotz des mitunter üppigen Einzelzimmerzuschlags. Was nachvollziehbar ist: Zwei Gäste brauchen weniger Fläche und konsumieren in der Regel mehr Getränke. Der Einzelzimmer-Zuschlag fällt bei den Singlereisen weg. "Klar, ist der Zuschlag eingepreist. Doch wir bieten diese Reisen in Häusern an, mit denen wir schon lange zusammenarbeiten. Da konnten wir sehr gut verhandeln", so Moritz Mohs. Gerade in der Vor- und Nachsaison sind die Hoteliers gesprächsbereit – was für Wanderreisen perfekt passt. Denn wer will schon bei 35 Grad im August den Berg hoch. Immerhin sind auch auf Thassos im Schnitt 300, 400 Höhenmeter zu bewältigen. Außerhalb der Hochsaison sind zwar etliche Tavernen noch oder schon wieder geschlossen. Doch auch hier zieht das Prinzip "betreutes Reisen": Der Wanderführer recherchiert, wo’s auf jeden Fall ein Tzaziki für die Mittagspause gibt.

Aktiv im Urlaub: Wanderreisen erfreuen sich großer Beliebtheit. - © Beautemps
Aktiv im Urlaub: Wanderreisen erfreuen sich großer Beliebtheit. | © Beautemps

Kein Einzelzimmerzuschlag, das ist für etliche Teilnehmer ein wichtiges Argument. "Der Aufschlag tut ansonsten schon echt weh", sagt Brigitte. Das Angebot etlicher Gruppenreiseveranstalter, ohne Aufpreis ein halbes Doppelzimmer zu buchen, kommt für sie nicht in Frage: "Ich brauche meine Privatsphäre", sagt die Frau, die sich vor Kurzem von ihrem Partner getrennt hat. Wie sie leben die meisten Teilnehmer dieser Reise alleine.

Manchmal hat aber auch der Partner einfach keine Lust und Zeit zu wandern. Oder die Gelenke spielen nicht mehr mit. "Mein Mann hat’s im Knie und fährt deshalb lieber Rad", erzählt Jutta. Sie ist verheiratet, Mutter zweier erwachsener Kinder, und unternimmt zum ersten Mal eine Gruppenreise. Ihr Urteil: "Es ist toll, dass alle aus der Gruppe so offen sind. Ansonsten kommt man doch kaum in Kontakt zu anderen Leuten im Hotel.“ Im Laufe der Tage entwickeln sich mitunter sehr persönliche Gespräche. "Mit Paaren wäre das nicht in dem Maße der Fall", glaubt die Arzthelferin aus der Nähe von Kirchheim-Teck. Sie würde auch das nächste Mal eine Singlereise buchen. Nach dem ausgiebigen Abendessen ziehen sich einige aufs Zimmer zurück. Sie möchten ihre Ruhe haben, nach dem Tag in der Gruppe. Andere versammeln sich an der Hotelbar, auf ein (vor-)letztes Bier. "Endlich mal wieder an einer Theke. Alleine würde ich mich hier nicht hinstellen", freut sich eine Mitreisende. Zwei haben sich am Ende der Wanderreise doch noch gefunden: Moni und Henrike. Sie sprechen dieselbe Sprache, nämlich schwäbisch, und ticken auch ansonsten ähnlich. Beide wandern leidenschaftlich gern und können’s richtig gut. Demnächst geht’s gemeinsam auf die Alb, das steht schon fest.

INFORMATION


Trip-Tipps

Anbieter von Singlereisen: Die Aktivreise für Singles und Alleinreisende auf Thassos (8 Tage) bietet Wikinger Reisen im Mai und im September 2023 an. Direktflug von Düsseldorf bis Kavala, anschließend 40 Minuten Fährüberfahrt nach Thassos. Insgesamt 37 Reisen für Alleinreisende sind im Programm, immer mit dabei: Wandern oder Radfahren. www.wikinger-reisen.de

Solotravel: Buchungsportal für Singlereisen weltweit. Angebote für Singles und Alleinreisende in 5 Altersstufen – ab 20 bis 60-plus. Auf der Webseite kann man Schwerpunkte wählen: zum Beispiel Abenteuer, Genuss, Städtereisen oder Reisen mit Hund. www.solotravel.cc

Singlereisen: Der Reiseveranstalter aus Offenburg bietet Gruppenreisen für Alleinreisende ab 20 bis 50-plus. Breite Palette von Wellnessurlaub, über Aktivreisen bis zu Kreuzfahrten sowie Urlaub über Weihnachten und Silvester. www.singlereisen.de

Adamare bietet Reisen für verschiedene Altersgruppen an: für Gäste ab 30, ab 40 und von 50 bis 65. Unterkunft meist in Vier- oder Fünf-Sterne-Hotels. Entspannung, sportliche Aktivitäten, kombiniert mit Sightseeing. www.adamare-singlereisen.de