Gewinnspiel

Erholung pur im Fünfseenland

Zwischen der Weltstadt München und den Alpen erstreckt sich die Region StarnbergAmmersee. Erholungssuchende finden hier alles für Entspannung und Spaß.

Blau-weiße Idylle: Rund 30 Kilometer südlich von München liegt der Starnberger See.  | © gwt Starnberg GmbH / Hans Ziertmann

12.06.2021 | 12.06.2021, 06:00

Die Region StarnbergAmmersee, mit ihren idyllischen Bauerndörfern und prächtigen Residenzen, versprüht märchenhaften Charme. Neben der Lage in traumhafter Landschaft sind es die fünf ganz unterschiedlichen Seen mit mehr als 130 Uferkilometern, die Einheimische wie auch Urlauber besonders reizen.

Erholungssuchende aus München tanken bei Kurztrips an den Starnberger See, den Ammersee sowie an Pilsensee, Wörthsee oder an dem versteckten Weßlinger See neue Energie. Weiter Gereiste verbringen gleich ihren Sommerurlaub in der Region. Die vielfältigen Sportangebote in und am Wasser werden von allen gern genutzt. So laden zahlreiche Strandbäder zum Schwimmen mit Alpenblick ein, während sich vom Ufer aus Segler und Surfer beobachten lassen, die hier beste Bedingungen vorfinden. Wer mag, probiert selbst einmal die Trendsportarten Stand-Up-Paddling oder Lightriding (Surfen mit leichtem Gerät) aus.

- © Cathrine Stukhard
Courtyard Zimmer c Realotel Oberpfaffenhofen Hotelbetriebs GmbH, Stukhard Photography (1) | © Cathrine Stukhard

Auf abwechslungsreiche Touren durchs hügelige Hinterland – zwei Drittel sind Natur- und Landschaftsschutzgebiet – können sich Radler, Wanderer und Golfer freuen. Im Umkreis von nur 25 Kilometern stehen übrigens zwölf Golfplätze zur Auswahl. Damit weist die Region die höchste Platzdichte Deutschlands auf. Doch nicht nur die Vielzahl macht’s, sondern auch die Abwechslung: Mal sind die Plätze eingebettet in historische Parkanlagen, mal durchziehen sie uralte Wälder und kleine Seen. Dabei sind die meisten durchaus sportlich anspruchsvoll, liegen sie doch inmitten der hügeligen Moränenlandschaft des Voralpenlandes. Ausblicke auf herrliches Bergpanorama – vom Karwendel über den Wetterstein und die Zugspitze bis in die Ammergauer Alpen – oder auf die blauen Seen der Region StarnbergAmmersee sind garantiert.

Hier im Süden Münchens, wo Prominente ihre Domizile haben und Städter oberbayerisches Bilderbuch-Landleben genießen, ist das Schlägerschwingen auf dem Grün Traditionssport.

Herrschaftliche Villen und Schlösser, die noch heute am Ufer des Starnberger Sees thronen, zeugen von der Anziehungskraft, die StarnbergAmmersee von jeher auf die Reichen und Schönen ausübt: Schon der Hochadel, darunter König Ludwig II. und seine Großcousine Kaiserin Elisabeth von Österreich („Sisi"), residierte hier. Auch heute können sich Gäste auf Spurensuche begeben. Die spätere Kaiserin Elisabeth von Österreich verbrachte ihre Kindheit in Possenhofen am Starnberger See. Auf einem speziellen Spazierweg wandeln Besucher auf royalen Spuren. Ziel- und Ausgangspunkt der rund 1,5-stündigen Tour ist das Kaiserin Elisabeth Museum im historischen Bahnhof Possenhofen, wo Bayernkönig Ludwig II., der im gegenüberliegenden Berg residierte, seine geliebte Seelenverwandte zu empfangen pflegte. Beim anschließenden Durchgang durch die Ausstellungsräume werden Gäste umfangreich über die historische Sisi informiert, die sich vom Klischee der Kino-Kaiserin deutlich abhebt. Anschließend begibt man sich auf eine Spurensuche durch Possenhofen, bei der eine Museumsbroschüre den Weg weist.

Neben Glanz und Gloria gibt es vor märchenhafter Kulisse auch jede Menge Kunst und Kultur zu entdecken: Das Buchheim Museum etwa, das eine spektakuläre Sammlung expressionistischer Meisterwerke zeigt, oder das Museum Starnberger See, das die Besucher in die Lebenswelten des 19. und 20. Jahrhunderts entführt. Weitere Höhepunkte sind das prächtige Marienmünster in Dießen am Ammersee und das berühmte Kloster Andechs, das am gegenüberliegenden Seeufer Pilger auf den Heiligen Berg lockt.

So traditionsreich wie das Andechser Klosterbier präsentiert sich die gesamte Region: Altes Brauchtum wie die Fischerhochzeit in Tutzing oder das Fischerstechen auf Ammersee und Starnberger See steht bei Einheimischen und Besuchern hoch im Kurs. Auch kulinarisch profitiert der Gast vom Traditionsbewusstsein der Menschen hier. Von der fangfrischen Seerenke im Fischladen nebenan über nach Familienrezepten gekelterte Bio-Säfte bis zu den nachhaltig hergestellten regionalen Wurst- und Fleischspezialitäten: Die Köstlichkeiten aus StarnbergAmmersee schmecken in den gemütlich-bayerischen Gasthäusern ebenso gut wie als Urlaubserinnerung daheim.

Weitere Informationen: Tourist Information Starnberg, Hauptstraße 1, 82319 Starnberg, Tel. (0 81 51) 9 06 00, www.starnbergammersee.de

INFORMATION


Gewinnen sie eine erlebnisreiche Woche - umgeben von Seen und Luftfahrt-Historie 

Wir verlosen sechs Nächte für zwei Personen mit Halbpension im Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen München Süd. Eigene Anreise.

Das Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen München Süd bietet innovativen Komfort, modernes Wohnen, eine hervorragende bayerische Küche und eine privilegierte Lage in der Region StarnbergAmmersee. Die Landeshauptstadt München ist nur einen Katzensprung entfernt und lockt mit Sightseeing, Shopping und kulturellen Genüssen. In den 174 Zimmern bleiben vom Kingsize-Bett über Flachbild-TV und High-Speed-Internet bis zur Kaffeemaschine keine Wünsche offen. Das gestalterische Leitmotiv „Fliegen" zieht sich durch das gesamte Hotel, inspiriert durch die Nachbarschaft des Forschungsflughafens Oberpfaffenhofen. Wem der Sinn nach Entspannung steht, der besucht den Sauna- und Fitnessbereich im sechsten Stock. Besonderes Highlight: die Panorama-Sauna mit Terrasse und spektakulärem Ausblick, der von den Chiemgauer Alpen bis ins Allgäu reicht. Im Erdgeschoss befindet sich das Restaurant „fahrwerk – Bavarian Kitchen & Bar" mit Hendl-Grill. In cooler Atmosphäre schauen die Gäste zu, wie in der Show-Küche ihre Gerichte aus meist regionalen Zutaten zubereitet werden. Das Hotel ist zudem Premiumpartner der Golfregion StarnbergAmmersee. Wer hier eincheckt, erhält die Golfcard StarnbergAmmersee gratis und damit 20 Prozent Ermäßigung auf die Greenfees von insgesamt neun Plätzen.

In der Region selbst zeigt sich der Sommer von seiner schönsten Seite: Die fünf Seen haben alle ihren ganz eigenen Reiz und locken Schwimmer, Taucher, Surfer, Ruderer und Angler in die Region. Während (Schaufelrad-) Dampfer die malerischen Orte der großen Seen miteinander verbinden, haben Schwimmer und Stand-Up-Paddler die kleineren Seen für sich allein.

Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen, Friedrichshafener Straße 3a, Gilching 82205, Tel. (0 89) 61 42 60 www.marriott.de/mucms

Einfach anrufen! Viel Glück!
Gewinn-Hotline: 01378 40 20 52

Der Anruf kostet 50 Cent aus dem Festnetz der Deutschen Telekom (abweichende Preise aus den Mobilfunknetzen). Mitarbeiter dieser Zeitung und ihrer Tochterunternehmen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Teilnahmeschluss: Freitag, 18. Juni 2021.