Gewinnspiel

Freiheit auf vier Rädern

Wenig Kontakt, viel frische Luft und maximale Flexibilität: Seit Corona ist Reisen mit Camper und Wohnwagen beliebter denn je und die Vielfalt an Möglichkeiten in Deutschland ist groß.

Idyllisch: Die Internetplattform Stadt Land Bus Camping vermittelt Stellplätze bei privaten Gastgebern in ganz Deutschland. | © Stadt Land Bus Camping

20.03.2021 | 20.03.2021, 06:00

Ein unbeschreibliches Gefühl von Freiheit erleben: Schiebetür auf, Kleidung und Verpflegung rein, einsteigen und los geht die Reise – ohne festes Ziel einfach dorthin, wo es schön ist. Wer dieses Jahr den mit Abstand besten Urlaub erleben will, entscheidet sich idealerweise für einen Camping-Urlaub. Denn der Urlaub auf vier Rädern war 2020 die Antwort auf die Corona-Krise, und wird auch in 2021 eine der beliebtesten Urlaubsarten sein.

Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: Camping ist in Pandemie-Zeiten eine der sichersten Reiseformen, die komplette Reise erfolgt individuell, geschlafen und gegessen wird im eigenen Fahrzeug, Social-Distancing ist kein Problem und frische Luft gibt’s inklusive.

Camping boomt zwar nicht erst seit Corona, doch 2020 hat der Branche einen so noch nie dagewesenen Auftrieb beschert. Das belegt auch eine Studie von ITB Berlin NOW und Statista über die Zukunft der deutschen Reisebranche: Natur- und Outdoor-Erlebnisse an Seen und in den Bergen sowie Campingurlaube haben im letzten Jahr immer mehr an Relevanz gewonnen und sind im Beliebtheits-Ranking in ihrem Rang gestiegen: Seen und Berge von Platz sechs auf Platz fünf, Camping von Platz neun auf Platz sieben.

Abfahrbereit: Der Camper für die kleine Auszeit kann bei Hannes Camper Westfalen in Büren abgeholt werden. - © Hannes Camper
Abfahrbereit: Der Camper für die kleine Auszeit kann bei Hannes Camper Westfalen in Büren abgeholt werden. | © Hannes Camper

Die Hälfte der deutschen Urlauber zog es dabei in heimische Gefilde, und auch für 2021 plant ein Drittel aller reisewilligen Bundesbürger ihren Urlaub vor der eigenen Haustür, wie die Tourismusanalyse der Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen ergab. Zu Recht, denn Campingferien in der Heimat lassen kaum Wünsche offen. Aber wohin eigentlich, wenn Individualisten auf der Suche nach Natur und Freiheit nur überfüllte Campingplätze vorfinden? Bereits im Sommer 2020 platzten die Campinganlagen aus allen Nähten. Ohne Reservierung und viel Glück war kaum ein Platz bei den großen und beliebten Betreibern zu finden. Kein Wunder, dass Camper nach Alternativen suchen.

Die Internetplattform Stadt Land Bus Camping hat den Trend erkannt und vermittelt Stellplätze bei privaten Gastgebern in ganz Deutschland – das Airbnb des Campings quasi. Doch nicht nur der Platzmangel lässt Camper nach Alternativen suchen: Bei Stadt Land Bus Camping teilen sich die Gäste ihren Schlafplatz mit maximal zwei weiteren Fahrzeugen und der Vermittler setzt auf authentische Naturerlebnisse. So sind alle Stellplätze mitten im Grünen, ruhig gelegen und unweit von liebevoll geführten Bauern- und Erlebnishöfen. Egal ob inmitten von Wiesen und Feldern, am Waldrand, unter Obstbäumen oder an Seen und Flüssen – zwischen Treckern und Kühen können Camper hier ungestört die Natur und Ruhe genießen.

Auf der Suche nach diesem Freiheitsgefühl leisten sich immer mehr Camper ein eigenes rollendes Raumwunder. Die Zahl der neu zugelassenen Reisemobile ist in den letzten Jahren stetig gestiegen und erreichte laut des Caravaning Industrie Verbandes 2020 ein neues Hoch. Doch günstig ist diese Investition nicht und für Camping-Neulinge, die den Urlaub auf vier Rädern erstmal ausprobieren möchten, empfiehlt sich zunächst die Miete eines Campers.

Robert Meschede betreibt zusammen mit seinem Vater Wigbert eine Reisemobil-Vermietung im Kreis Paderborn. Wir haben bei ihm nach den Vorteilen gefragt: „Das Mieten eines Campers spart viel Zeit, Geld und Nerven. Um Werkstatttermine, Versicherung, einen eigenen Stellplatz brauchen sich unsere Kunden keine Gedanken machen. Und nach dem Urlaub geben sie den Camper einfach wieder ab und sind alle Sorgen los – wir übernehmen sogar die Reinigung." Bei Hannes Camper in Büren-Weiberg vermietet das Vater-Sohn-Team kompakte Kastenwagen des Marktführers Pössl, die auch an Schlechtwettertagen genügend Platz und Komfort bieten, aber dennoch mit PKW-Führerschein gut und wendig zu fahren sind. Gerade Camping-Einsteiger können damit den Urlaub auf vier Rädern wunderbar testen, aber auch Sportler und Familien mit einem Kind fühlen sich in einem Hannes-Camper gut aufgehoben.

Für Vierbeiner und ihre Herrchen stehen zudem extra ausgewiesene Camper bereit. Wigbert und Robert Meschede sind selbst passionierte Camper und waren als Familie schon immer mit dem Wohnwagen unterwegs. Das Beste daran: Dank ihrer Reiseerfahrung stehen sie den Urlaubern neben einer individuellen Fahrzeugberatung und -einweisung auch mit vielen Touren- und Camping-Tipps zur Seite.

Weitere Informationen:

Hannes Camper Westfalen GmbH, Wigbert und Robert Meschede, Blumenstraße 2, 33142 Büren-Weiberg, www.hannes-camper.de

Stadt Land Bus Camping GmbH i.G., Marco Guido, Annette-Kolb Str. 14, 49610 Quakenbrückm www.stadt-land-bus-camping.de

INFORMATION


Gewinnen sie einen Camping-Urlaub inklusive Reisemobil

Verlost wird ein Reisemobil von Hannes Camper für zwei Personen (für die Dauer des Urlaubs) sowie ein Gutschein von Stadt Land Bus Camping für insgesamt vier Übernachtungen.

Bei dem Reisemobil handelt es sich um einen Kastenwagen von Citroen Jumper mit Pössl Ausbau und 120 PS – fahrbar mit PKW-Führerschein. Das Fahrzeug ist ausgestattet mit komplettem Camping-Zubehör, Heizung, Kühlschrank, Küche, Nasszelle, Fahrradträger und Markise.

Die persönliche Fahrzeugeinweisung, flexible Abhol- und Rückgabezeiten, maximaler Vollkaskoschutz sowie 200 Kilometer pro Tag gibt es inklusive. Auch die Mitnahme eines Hundes ist nach Rücksprache kein Problem. Weitere Infos unter www.hannes-camper.de.

Der Gutschein von Stadt Land Bus Camping beinhaltet vier Übernachtungen auf einem oder mehreren der gelisteten Stellplätze nach Wahl. Die Vermittlungsplattform ermöglicht naturverbundene Camping-Erlebnisse sowie authentische Begegnungen und bietet eine große Auswahl an besonderen Stellplätzen bei privaten Gastgebern in ganz Deutschland. Camper finden auf der Plattform eine Übersichtskarte mit allen gelisteten Plätzen sowie Angaben zu Größe, Untergrund und Zusatzleistungen. Die Umgebung lädt zum Runterkommen in der Natur sowie zum Ruhegenießen ein und hält für Camper auch jede Menge Rad- und Wanderwege, Badeseen sowie Flüsse für Kanu- und Bootstouren bereit. Infos unter www.stadt-land-bus-camping.de

Der Gewinn hat ein Jahr Gültigkeit, einlösbar nach Anfrage und Verfügbarkeit außerhalb der Hochsaison.

Einfach anrufen!
Gewinn-Hotline: 01378 40 20 52

Viel Glück!



Der Anruf kostet 50 Cent aus dem Festnetz der Deutschen Telekom (abweichende Preise aus den Mobilfunknetzen). Mitarbeiter dieser Zeitung und ihrer Tochterunternehmen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Teilnahmeschluss:  Freitag, 26. März 2021.