Auf den ersten Blick lesen sich die Infos auf der Homepage des Beachhotels Sahlenburg wie in allen anderen Hotels auch: Check-In-Zeiten, Preise, und so weiter. Doch die Info, die dann folgt, liest man so wohl nirgendwo in Deutschland: "Aus Haftungsgründen weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass das Interieur unseres Hauses für Menschen mit einem Körpergewicht von mehr als 130 Kilogramm nicht geeignet ist."
Übergewichtige Menschen sind hier also nicht willkommen? Ganz so formuliert es Inhaberin Angelika Hargesheimer gegenüber dem Magazin "Butenunbinnen", das zuerst über das Hotel berichtet hatte, nicht. Aber: Optik geht hier ganz klar vor Gleichbehandlung. „Ich möchte ein Designer-Hotel haben, also ich möchte schöne Möbel haben – und nicht so Eiche brutal", sagte sie „Butenunbinnen".
Auf Nachfrage der Nachrichtenagentur dpa stellte Hotelbesitzerin Angelika Hargesheimer allerdings auch klar, dass ihr ausdrückliche Vorab-Information auf der Website nicht dazu diene, Menschen auszusortieren. Anlass sei ein Vorfall gewesen, bei dem ein Bett unter einem übergewichtigen Hotelgast zusammengebrochen sei, der daraufhin Schadensersatz gefordert habe. Andere übergewichtige Gäste hätten kritisiert, dass sie nicht in die Duschen passten oder unbequem auf den Stühlen gesessen hätten.
Mit Dicken stimmt etwas nicht
"Butenunbinnen" gegenüber hatten die Inhaberin allerdings keinen Hehl daraus gemacht, dass sie persönlich keinen Wert auf den Umgang mit übergewichtigeren Menschen lege. Hier hatte sie gesagt: „Also ich finde es persönlich diskriminierend, dass ich so einen Anblick ertragen muss – ehrlich gesagt. Und ich weiß, wenn ich dick bin, dass da was nicht stimmt."
Grundsätzlich scheint Hargesheimer allerdings Probleme mit mehreren Zielgruppen zu haben: auch Kinder und Haustiere sind in ihrem Hotel verboten.