Gewinnspiel

Mallorca, die ewige Liebe der Deutschen

Sie ist ein Phänomen. Wer sie kennt, der liebt sie und bleibt ihr meist auch treu. Eine neue Umfrage zeigt, dass jeder Dritte, der im Sommer eine Pauschalreise bucht, das spanische Eiland für seinen Urlaub wählt

Die Hauptstadt Mallorcas: Palma de Mallorca ist eine faszinierende Stadt mit vielen wunderschönen Gebäuden. | © Schober

29.02.2020 | 29.02.2020, 06:00

Die schöne Balearin Mallorca ist einzigartig, manchmal partymäßig, manchmal romantisch. Ganz in weiß zeigt sie sich von Januar bis Mitte März. Wenn es in Deutschland noch verregnet und kalt ist, wärmt die Sonne häufig mit 18 Grad nicht nur ihre Verehrer, sondern treibt die Mandelblüten aus. Durch ihre Kraft springen die Knospen auf, zarte Blätter entfalten sich und hüllen die ganze Gegend in duftende weiße oder zartrosafarbene Wolken. Nicht nur dann lädt die Landschaft zum Durchatmen ein.

„Die Luft ist so rein in unseren Bergen, das Meer so blau. Es ist der schönste Ort, an dem ich je gewohnt habe und einer der schönsten, die ich je sah", so schrieb einst George Sand, die 1838 zusammen mit dem weltberühmten Komponisten Frederic Chopin in einer Mönchszelle im Kloster Valdemossa lebte. Es war der Arbeitsplatz des Musikers und der Schauplatz einer wunderschönen Liebesgeschichte. 30 Jahre später verliebte sich Erzherzog Luis Salvador, der erste „Aussteiger-Tourist", in die Balearin – und blieb.

Hier entspannen die Gewinner: Am Pool des HSM Golden Playa. - © Hotel
Hier entspannen die Gewinner: Am Pool des HSM Golden Playa. | © Hotel

Knapp 100 Jahre später – Ende der 1950er Jahre – kamen die ersten Pauschaltouristen nach Mallorca. Damals war der lange Strand an der Playa de Palma einsam, geradezu jungfräulich. Seitdem hat sich das Gesicht der Playa verändert, es hat nach sechs Jahrzehnten Falten bekommen, nach einigen Schönheitsoperationen sind auch ein paar Narben zurückgeblieben. Und dennoch: Auch heute noch hat die Playa ihren ganz eigenen Reiz und ihr ureigenes Gefühl. Jung und Alt, Paare, Singles, Vereine – sie alle kommen immer wieder gerne an die Playa.

Zum Baden, Amüsieren, Flanieren, Radeln, Walken und Joggen. Im Zuge eines Sanierungsplanes für die Playa sind in den letzten Jahren viele Hotels verschönert worden. Auch die mallorquinische Hotelkette HSM beteiligt sich an der Qualitätsoffensive. Sie hat all ihre Hotels auf den neuesten Stand gebracht und sie mit den natürlichen Farben Mallorcas aufgefrischt. Die pulsierende Vielfalt der Insel spiegelt sich in 16 Hotels der familiengeführten Hotelkette, die seit 40 Jahren für einen komfortablen, erlebnisreichen Urlaub auf Mallorca sorgt. Besonders mit der neuen Marke „Breeze" hat die mallorquinische Familie ihr Gespür für das „neue, frische" Mallorca bewiesen und die Anzahl der All-Inclusive Hotels schon vor einigen Jahren zurückgefahren.

Damit laute Alkoholgelage, unbegrenzter Gratis-Alkohol in Hotels und Kneipentouren zum Festpreis sowie „Balconing" – das Springen vom Balkon in den Pool – der Vergangenheit angehören, verhängt die Regionalregierung hohe Geldstrafen für Verstöße. Damit soll das Image der Insel aufpoliert und der „Sauf-Tourismus" in seine Schranken gewiesen werden.

Gut so, denn rund um Palma und vor allem in der wunderschönen Altstadt der Inselhauptstadt gibt es viele Schönheiten zu entdecken. Nur 15 Minuten mit dem Bus von der Playa entfernt lockt Palma mit prachtvollen Gebäuden wie der Kathedrale La Seu oder der Almudaina-Palast, romantischen Gassen, gemütlichen Cafés schicken Läden und traditionellen Markthallen. Wer indessen lieber die maritimen Vorzeigeobjekte der Reichen bewundern will, sollte einen Abstecher zum Real Club Nautico am Hafen machen. Dort liegen die Jachten der Superreichen, mit Hubschrauberlandeplatz und anderen „Accessoires".

Wer es nostalgisch mag, entdeckt die Bergwelt von Mallorca mit dem historischen Zug „Tren de Sóller". Ob seiner Schnelligkeit – 27 Kilometer in einer Stunde – wird er schelmisch der „Rote Blitz" genannt.

Täglich viermal im Winter und sechsmal im Sommer ruckelt der Zug aus den 20er Jahren quer durchs Gebirge von Palma nach Sóller. Die Fahrt bietet herrliche Ausblicke auf die Bergwelt der Tramuntana und das Tal von Sóller mit Orangenbäumen, Mandelbaumgärten und Olivenplantagen.

INFORMATION


Gewinnen sie einen Aufenthalt im HSM Golden Playa auf Mallorca

Zwei Personen können eine Woche lang den herzlichen Service im HSM Golden Playa genießen, Halbpension inklusive. Unterbringung im Doppelzimmer mit Balkon und Meerblick. Die Reise ist von Mai bis Oktober 2020 gültig, ausgenommen sind Juli und August. Eigene Fluganreise.

Das rundum erneuerte Vier-Sterne HSM Hotel Golden Playa befindet sich in bester Lage an der Promenade Playa de Palma, nur wenige Meter vom Strand entfernt. Das Haus gehört zur neuen Marke „Breeze" und überzeugt durch frische, helle Farben, klare Formen und stilvolle Details in den Zimmern und im Restaurant und der Lobby. Immer wieder gelobt von Stammgästen wird der freundliche Service des Personals. Das Hotel Golden Playa verzeichnet bei Holidaycheck eine Weiterempfehlungsrate von 96 Prozent. Gäste schätzen auch die kulinarische Vielfalt beim Frühstück und Abendessen, zu dem auch Show-Cooking gehört. In der Hotelbar lässt man gerne den Abend ausklingen.

Von den Liegestühlen am Außenpool sieht man den Strand und das Meer. Dort werden verschiedene Wassersportarten (gegen Gebühr) angeboten. Auch Wellness-Fans kommen im Hotel zum Zuge: Türkisches Bad, Sauna, Whirlpool und ein klimatisierter Innenpool sorgen für körperliche Entspannung. Ein Fitnessraum mit hochwertigen Geräten kann kostenfrei genutzt werden. Wer sich lieber aufs Rad schwingt, ist im Golden Playa richtig: im Hotel gibt es einen Abstellraum und eine Servicestation sowie einen Fahrrad-Verleih. Das Personal hilft gerne weiter bei Informationen zu Radtouren und Sehenswürdigkeiten.

Tipp: Zum 40. Jubiläum gibt es für ausgewählte Hotels der mallorquinischen Hotelkette HSM 20 Prozent Rabatt bei Buchung bis zum 15. März 2020.

Hoteles Saint Michel, Tel. (00 34 9 71) 27 48 22, reservas@saintmichel.net

Einfach anrufen!
Gewinn-Hotline: 01378 40 20 52
Viel Glück!

Der Anruf kostet 50 Cent aus dem Festnetz der Deutschen Telekom (abweichende Preise aus den Mobilfunknetzen). Mitarbeiter dieser Zeitung und ihrer Tochterunternehmen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Teilnahmeschluss: 6. März 2020.