Österreich

Gewinnen Sie einen Abenteuerurlaub im Ötztal

Wir verlosen vier Nächte für zwei Personen in der AREA 47. Und: Dieser Outdoorpark bekommt einen zweiten See – die Wake-AREA.

Spaß garantiert: Rasant geht es zu beim Wakeboarden in der AREA 47 – künftig auf einer neuen Anlage. | © AREA 47

22.05.2016 | 22.05.2016, 10:00
Der perfekte Ausblick: Hoch hinaus geht es im Hochseilgarten. - © Jens Klatt
Der perfekte Ausblick: Hoch hinaus geht es im Hochseilgarten. | © Jens Klatt

Ötztal. Action, Adrenalin und Abwechslung: Der Freizeitpark AREA 47 am Eingang zum Ötztal ist Europas trendigste Spielwiese für Abenteuerhungrige. Das Kletterareal bietet Speed-Routen sowie selektive Routen mit bis zu 30 Metern Höhe.

Eine Megaswing-Liane zwischen zwei Brückenpfeilern im weltweit höchsten Hochseilgarten lässt Erwachsene zu Kindern werden und der Riesenrutschenpark im 7.000 Quadratmeter großen Badesee ist kaum zu überbieten.

Rafting wird auf der an der AREA 47 vorbei fließenden Ötztaler Ache angeboten, Canyoning und Caving in den Höhlen und wildromantischen Schluchten der näheren Umgebung. Beim Mountainbiken und Wandern entdecken die Urlauber die herrliche Umgebung und die einzigartige Bergwelt des Ötztals. Gemütliche Lodges im Tiroler Blockhausstil und Holz-Tipis sind tolle Übernachtungsmöglichkeiten für einen unvergesslichen Aktivurlaub.

Hier übernachten die Gewinner: In einem gemütlichen Doppelzimmer der AREA 47. - © Jens Klatt
Hier übernachten die Gewinner: In einem gemütlichen Doppelzimmer der AREA 47. | © Jens Klatt

Ein neuer See für Wakeboard-Fans
2010 wurde die AREA 47 eröffnet. Drei Jahre später installierten die Betreiber im dazugehörigen Badesee eine kleine Wakeboardanlage, die sich seither großer Beliebtheit erfreut. Und dies ist auch der Grund für das neue Großprojekt in der AREA 47. Seit März 2016 wurde fleißig gebaggert. Ein zweiter, zwei Hektar großer See entstand und wird voraussichtlich ab Ende Mai 2016 für die Besucher geöffnet sein. An fünf Masten ist ein insgesamt 420 Meter langer Lift eingehängt, an dem sechs Wakeboarder zeitgleich und hintereinander bei bis zu 30 Stundenkilometern unterwegs sein können.

Information

Gewinnen Sie einen Abenteuerurlaub im Ötztal

Wir verlosen vier Nächte für zwei Personen im Doppelzimmer mit Frühstück in der AREA 47 (eigene Anreise). Die Gewinner dürfen sich über freien Eintritt in die Water-AREA und je ein 2-Stunden-Ticket für den neuen Wakeboard-See freuen. Der Gutschein ist bis Ende der Saison 2017 gültig und nach Verfügbarkeit einlösbar. AREA 47, Ötztaler Ach Straße 1, A-6430 Ötztal-Bahnhof, Tel. (00 43 52 66) 8 76 76, www.area47.at

Einfach anrufen. Gewinn-Hotline 01378 40 20 52. Viel Glück.

Der Anruf kostet 50 Cent aus dem Festnetz der Deutschen Telekom (abweichende Preise aus den Mobilfunknetzen). Mitarbeiter dieser Zeitung und ihrer Tochterunternehmen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Teilnahmeschluss: Freitag, 27. Mai 2016.

Verschiedene Hindernisse, sogenannte Obstacles, sind natürlich auch geplant. „Mit der Erweiterung der AREA 47 und dem Bau des zweiten Sees sind wir auf der Höhe der Zeit. Wakeboarden ist absolut trendy", sagt Christian Schnöller, Geschäftsführer der AREA 47. „Unsere Wake-AREA ist die erste Cable-Anlage in Westösterreich. Hier wird es ein eigenes Café und einen Shop geben und natürlich eine Verleihstation für Boards, Helme und Neoprenanzüge." Wie auch an der kleine Anlage für Anfänger in der Water AREA wird auch am neuen See immer ein Guide vor Ort sein, der den Wakeboardern hilft und Tipps gibt. Die kleine Anlage am Badesee bleibt für Anfänger weiterhin in Betrieb.

Trendsport
Wakeboarding ist übrigens ein Hybrid aus Wasserski und Wellenreiten. Findige Surfer haben sich in den 1980er-Jahren bei schwachem Wellengang mit ihren Boards einfach wie die Wasserski-Fahrer von einem Motorboot übers Wasser ziehen lassen. Auf der Kielwelle (Englisch: „wake") wurden dann alle erdenklichen Tricks gezeigt – und ganz nebenbei eine neue, boomende Sportart entwickelt.

Weitere Neuheiten
In der Water-AREA am Badesee wird es im Sommer 2016 ebenfalls eine Neuerung geben: Neben der bestehenden Schanze für Freeskier gibt es eine Slip’N’Slide-Rutsche. Über eine PVC-Plane, auf der Wasser hinunterläuft, kann man sitzend, liegend oder kniend rund 17 Meter hinuntersausen und dann über den Schanzentisch ins Wasser springen. „Ein Mega-Trend aktuell in den USA", sagt Christian Schnöller. „Das ist wirklich ein Riesenspaß und man braucht dafür überhaupt keine Vorkenntnisse." Für all jene, die schon öfter in der AREA 47 waren oder einfach gerne Rafting-, Canyoning- oder Mountainbike-Touren machen, bieten die Guides in diesem Sommer spezielle Camps an. Dazu lernen, besser werden – das ist das Ziel dieser Camps.

Die Camp-Teilnehmer sollen dabei die wichtigsten Tasks erlernen und außerdem theoretisches Wissen über den Sport vermittelt bekommen. So lernt man beim Canyoning-Camp beispielsweise sich selbst abzuseilen sowie verschiedene Abseil- und Sprungtechniken, beim Mountainbike-Camp gibt es Coachings in Kurven- und Fahrtechnik. Neben den Rafting, Canyoning- und Mountainbike-Camps wird es auch ein Ladies-Camp geben: sportliche Aktivitäten exklusiv und nur für Frauen mit Yoga-Einheiten, SUP-
Yoga, Wakeboarding, einer Raftingtour und einer Physiostunde, in der man Massagetechniken erlernt, die sich speziell für die Behandlung nach dem Sport eignen.