Er ist echt eine Show: Genau genommen eine „One-Man-Show“. Johann Schneider betreibt die einzige Ein-Mann-Skischule im „Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau“ – und trainiert nebenher für neue Einträge ins Guinness-Buch der Rekorde. Wer mit dem 57-Jährigen auf den Pisten unterwegs ist, kann sich auf unterhaltsame Stunden freuen. Und natürlich auch auf besonders lehrreiche.
„Egal ob Snowboarder oder Skifahrer – zum Warmwerden sind die sanften Wildschönauer Hänge optimal“, sagt Johann Schneider. Vom Schatzberg (1.903 Meter) aus schlängeln sich abwechslungsreiche Abfahrten jeden Schwierigkeitsgrads über die tief verschneiten Bergrücken. Eine der schönsten ist sicherlich die sieben Kilometer lange Talabfahrt hinunter ins Kirchdorf Auffach. Wer oben bleibt, kann bei den Profis im Funpark vorbeischauen, durch Tiefschneehänge pflügen und zwischendurch auf einer urigen Hütte einkehren. Vom Berg aus genießen Wintersportler einen traumhaften Blick über die gesamte Wildschönau, die neben dem Skigebiet am Schatzberg mit weiteren Pisten am Markbachjoch, Roggenboden und Riedlhang punktet.

„Später dann gehts zu den steileren Abfahrten hinüber ins Alpbachtal“, erzählt Johann Schneider. Er prüft Haltung, Technik und Kondition. Und lässt seine Teilnehmer galant verschnaufen, wenn er ihnen den neuen Speichersee präsentiert: „100.000 Kubikmeter Fassungsvermögen“, erklärt er. Wasser genug für die kürzlich aufgerüstete Schneeerzeuger-Flotte. Insgesamt wurden auf der Wildschönauer Seite 5,5 Millionen Euro investiert, um 85 Prozent der gesamten Pistenfläche bis ins Frühjahr hinein beschneien zu können.
Das benachbarte Alpbachtal steckte zusätzlich 7 Millionen Euro in die Modernisierung der „Gmahbahn“. Der ehemalige Dreisitzer wurde zum Sechsersessellift, auf 1.354 Meter verlängert, mit Schutzhauben, Sitzheizung, höhenregulierbarem Förderband sowie mit den höchsten Sicherheitsstandards für Kinder ausgestattet. Die Bügel passen sich automatisch der Körpergröße an und öffnen sich erst kurz vor dem Ausstieg. „Das ist besonders für Familien sowie für Skilehrer mit Kinderkursen beruhigend“, weiß Rekord-Johann.
Seit dem Zusammenschluss im Jahr 2012 arbeiten die Wildschönau und das Alpbachtal Hand in Hand an der kontinuierlichen Verbesserung ihres gemeinsamen Skigebiets, das mit 145 variantenreichen Pistenkilometern zu den Top Ten in Tirol zählt. Neue Maßstäbe setzt dabei übrigens auch die erste Öko-Pistenraupe Österreichs, die unterhalb des Wiedersberger Horns im Alpbachtal unterwegs ist. Sie läuft mit Diesel-Hybrid-Technologie, mit der bei Talfahrten Strom für den Antrieb der Fräse erzeugt wird.
„Das spart Emissionen und Betriebskosten“, sagt Johann, der selbst immer wieder neue Maßstäbe setzt. Mit zahlreichen Aktionen steht er seit Anfang der 1980er Jahre regelmäßig im Guinness-Buch der Rekorde. War sogar mehrmals Gast in Fernsehshows – von „Wetten, dass..?“ bis zu Jay Lenos „The Tonight Show“ in Hollywood. Was ihm keiner nachmacht: 112 Liegestütze auf zwei rohen Eiern, um nur ein Beispiel zu nennen.
Noch mehr Geschichten gefällig? Dann am besten einmal mit Rekord-Johann auf einer der 24 Hütten einkehren, die mit klassischer Tiroler Küche, regionalen Spezialitäten und heimischem Gebrauten und Gebrannten zum kulinarischen Hütten-Hopping einladen. Vielleicht erzählt er von seiner Karriere als Stuntman und von Weltmeistertiteln in Disziplinen, von denen Durchschnittsbürger noch nicht einmal gehört haben.
Egal wohin ihn seine Rekorde auch führen, am wohlsten fühlt er sich daheim in Tirol. Und natürlich beim Skifahren. Am „Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau“ schätzt er besonders die Vielfalt. Anfänger, Wiedereinsteiger, Genießer und Familien finden auf den breiten Pisten in der Wildschönau ihr perfektes Areal. „Für meine Tätigkeit als Skilehrer und Guide bietet das Skigebiet optimale Bedingungen. Ich kann hier Kurse und Touren kurzweilig und zugleich abwechslungsreich gestalten.“
Weitere Infos zur Skischule von Johann Schneider unter www.skischulejohannschneider.at.
Informationen, Preise und Angebote unter: www.skijuwel.com, www.alpbachtal.at und www.wildschoenau.com.
Gewinnspiel
Wir verlosen eine Woche für zwei Personen im Hotel Wastlhof inklusive Frühstück. Zusätzlich erhalten die Gewinner Skipässe für die Zeit des Aufenthaltes. Inmitten der Kitzbüheler Alpenwelt liegt das familiengeführte Vital- und Reithotel Wastlhof. Die komfortablen Zimmer und Suiten des 4-Sterne-Hauses sind im alpenländischen Stil eingerichtet und verfügen über einen Balkon mit Panorama-Garantie. Nach einem leckeren Frühstück geht es hinaus auf die Piste im Skigebiet Markbachjoch. Anschließend laden im Hotel Hallenbad, finnische Sauna, Solarium, Infrarotkabine und Aroma-Dampfbad sowie Erlebnis- und Kneippduschen zum Relaxen ein. Zahlreiche Arrangements rund um Schönheit und Wohlbefinden vervollständigen das Angebot. Ein besonderes Highlight sind die Pferde und Ponys des Hotels. Auch auf Gourmets ist das Hotel Wastlhof bestens eingestellt. Hotel Wastlhof, Wildschönauerstraße, Niederau 206, 6314 Wildschönau, Tel. (00 43) 53 39 82 47, www.hotelwastlhof.at.Einfach anrufen. Gewinn-Hotline 01378 40 20 52. Wir wünschen Ihnen viel Glück!
Der Anruf kostet 50 Cent aus dem Festnetz der Deutschen Telekom (abweichende Preise aus den Mobilfunknetzen). Mitarbeiter dieser Zeitung und ihrer Tochterunternehmen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist am Freitag, 6. Februar.