Berlin/Bielefeld. Das Handy soll zum Mitstreiter im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus werden. Immer mehr Länder nutzen Mobilfunkdaten, um Infektionsketten nachvollziehen und unterbrechen zu können. Mitunter kommt sogar Überwachungstechnologie zum Einsatz, die sonst zur Terrorbekämpfung eingesetzt wird. In Deutschland flammt die Debatte über das Tracking nach einem ersten Versuch von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wieder auf. Die Bundesregierung will das Thema nach Ostern beraten, als möglichen Weg aus dem Shutdown...
Tracking
So sollen Handys im Kampf gegen das Coronavirus helfen
Trotz breiter politischer Zustimmung, zögert die Bundesregierung mit der Einführung einer freiwilligen App, um die Ausbreitung des Virus zu bekämpfen.

31.03.2020 | Stand 30.03.2020, 21:19 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
- Unbegrenzter Zugang zu unserer NW News-App
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
- Unbegrenzter Zugang zu unserer NW News-App
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.