San Francisco/London. Jetzt darf auch auf Deutschlands Straßen gezaubert werden: Harry Potter: Wizards Unite ist ab sofort auch hierzulande verfügbar und kann in den App-Stores heruntergeladen werden. Bislang war das Spiel dort gesperrt und zuerst nur in den USA und Großbritannien verfügbar.
Innerhalb kürzester Zeit trendete am Samstagabend der Hashtag #WizardsUnite bei Twitter. Hinter dem Augmented-Reality-Game stehen die Entwickler von „Pokémon Go", Niantic.
Magische Tierwesen entdecken
In „Harry Potter: Wizards Unite" kann man magische Tierwesen aus den Büchern über den Zaubererlehrling auf dem Smartphone-Bildschirm eingebettet in reale Umgebung entdecken. Ähnlich funktioniert auch „Pokémon Go", bei dem man kleine animierte Monster einfangen muss.
Lesen Sie auch: "Harry Potter: Wizards Unite" im Schnellcheck
„Pokémon Go" war beim Start im Sommer 2016 zu einem weltweiten Phänomen geworden. Inzwischen ließ der Hype merklich nach, auch wenn es einen harten Kern eingefleischter Spieler gibt. Das Spiel ist einer der Vorreiter bei der sogenannten erweiterten Realität (Augmented Reality), bei der virtuelle Objekte in reale Umgebungen eingeblendet werden.
Warner Bros., das auch die Filmrechte für die Rowling-Bücher hält, gründete für das Geschäft mit den Harry-Potter-Spielen die neue Tochterfirma Portkey Games. Sie ist bekannt nach den sogenannten Portschlüsseln aus den Büchern, die Personen an bestimmte Orte transportieren können.
Mit Informationen der dpa.