Kartenspiel

Sechs Karten ziehen lassen? Uno klärt über die beliebte Regellücke auf

Niemand will gerne vier Karten vom Stapel ziehen müssen - Uno hat sich zur Regellücke geäußert.  | © picture alliance / dpa

Talin Dilsizyan
07.05.2019 | 08.05.2019, 10:37

Eigentlich ist die Stimmung blendend, gerade erst hat die Partie Uno angefangen, und dann spielt tatsächlich jemand die "Zieh-vier-Farbwahlkarte" aus. Die bittere Pille will keiner Schlucken, also einfach die "Zwei-Ziehen" ablegen. Tolle Kombination, um den nächsten Spieler so richtig in die Bredouille zu bringen? Hersteller Mattel sieht es anders und räumt jetzt mit einer Regellücke auf seinem Twitter-Kanal auf.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

"Meine Karten, meine Regeln - irgendwer kriegt +24 ab", "die Hausregeln geben den Ton an, das steht auch in der Anleitung" - begeisterte Uno-Spieler weisen die Regelvorgabe vehement zurück. Natürlich finden sich innerhalb der tausenden Kommentare auch solche, die noch eine kleine Hoffnung sehen, grünes Licht für ihre Variante zu bekommen. Etwa, ob man nicht zumindest als Reaktion auf "+2" die "Zieh-Zwei-Karte" ausspielen darf. Klares Nein:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ebenso wenig ist es erlaubt, auf "Vier-Ziehen" eine weitere "+4" drauf zu legen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ungeachtet der offiziellen Erklärung werden viele Spieler aber weiterhin Spaß daran haben, die Regeln zu beugen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.