Netzwelt

Menstruation und lachende Otter: Diese neuen Emojis kommen 2019

Neu sind auch zahlreiche Emojis, die für die menschliche Vielfalt stehen, darunter Rollstühle und Blindenhunde

Blutstropfen und Taucherbrille sind unter den 59 neuen Emojis. | © Emojipedia/YouTube

07.02.2019 | 07.02.2019, 14:32

Paris (dpa/AFP). Die Liste der neuen Emojis für Smartphones und Internet enthält ab März auch einen Blutstropfen als Symbol für die Menstruation. "Es ist soweit. Das Unicode-Konsortium hat verkündet, dass wir im März unser allererstes Periode-Emoji bekommen", teilte Plan International auf Twitter mit. Das Kinderhilfswerk mit Sitz in Großbritannien setzt sich seit zwei Jahren dafür ein, die Monatsblutung mithilfe der bei Smartphone-Nutzern beliebten Piktogramme zu enttabuisieren.

Im Frühling 2017 stimmten mehr als 54.000 Teilnehmer eines Wettbewerbs darüber ab, wie sich die Menstruation am besten bildlich darstellen lässt. Sie entschieden sich für einen weißen Slip mit zwei roten Bluttropfen. Unicode, das für die Emoji-Standardisierung zuständige US-Konsortium, wählte für seine neue Liste allerdings eine dezentere Abbildung: Sie zeigt lediglich einen Bluttropfen, ohne klarzustellen, dass er die weibliche Monatsblutung symbolisiert.

Vom lachenden Otter zum Ballettschuh

59 neue Emojis sollen im Laufe des Jahres für Smartphone-Nutzer verfügbar werden. Die Symbole wird es in verschiedenen Hauttönen und Farben geben, sodass die Gesamtzahl der neuen Motive bei 230 liegt.

Neu dabei sind Rollstuhlfahrer und -fahrerin sowie jeweils Händchen haltende Männer und Frauen, ein Blindenhund, ein lachender Otter, eine Waffel, ein Eiswürfel, ein Ballettschuh, Knoblauch, eine Auster und - auf vielfachen Wunsch - ein weißes Herz.

Das Unicode-Konsortium - zuständig dafür, welche Emojis in Software Einzug finden - will das neue Zeichen-Set Anfang März für Entwickler veröffentlichen. Vom April 2019 an dürften dann nach und nach Updates für Betriebssysteme und Apps kommen, durch die schließlich die neuen Emojis auf die Endgeräte kommen.